4. Der Computer (23) braucht vier 1,5V „AA"-Batterien;
alkalische Batterien sind empfohlen. WICHTIG: Sollte
der Ellipsentrainer kalten Temperaturen ausge-
setzt worden sein, lassen Sie ihn erst auf
Zimmertemperatur erwärmen, bevor Sie die
Batterien in den Computer einlegen. Wenn man
diese Anleitung nicht beachtet, kann man die elek-
tronischen Komponenten beschädigen. Entfernen
Sie den Batteriegehäusedeckel und legen Sie vier
Batterien in das Batteriegehäuse ein. Achten Sie
darauf, dass die Batterien so ausgerichtet sind,
wie auf dem Schema im Batteriegehäuse gezeigt.
Bringen Sie den Batteriegehäusedeckel wieder an.
5. Während eine zweite Person den Computer (23) nahe
der Pfostenverlängerung (73) festhält, verbinden Sie
den Computerkabelbaum mit dem Verlängerungs-
kabelbaum (44). Stecken Sie das restliche Ende des
Kabelbaums in die Pfostenverlängerung.
Befestigen Sie den Computer (23) mit vier M4 x
16mm Schrauben (52) am Pfostenverlängerung (73).
Achten Sie darauf, die Kabel nicht abzuklemmen.
Befestigen Sie den Wasserflaschenhalter (65) mit
zwei M4 x 19mm Schrauben (26) am Pfosten (2).
6. Identifizieren Sie die linke Pedalfeder (11), welche mit
dem Aufkleber „Left" oder „L" (links) markiert ist.
Befestigen Sie das linke Pedal (13) mit einer M10 x
30mm Einsteck-schraube (80), einer M10 Scheibe
(78), einem M10 Federring (59) und einem
Pedalknopf (81) an der Pedalfeder, so wie in der
Abbildung gezeigt. Hinweis: Das linke Pedal kann mit
Hilfe der fünf Befestigung-spositionen am linken Pedal
und der drei Löcher in der Pedalfeder an verschiede-
nen Positionen befestigt werden.
Befestigen Sie auf die gleiche Weise das rechte
Pedal (nicht abgebildet).
Achten Sie darauf, dass beide Pedale im gleichen
Loch und in der gleichen Position befestigt sind.
4
5
Achten Sie darauf, die Kabel
23
Computer
Kabelbaum
52
2
6
13
11
59
7
Batterie-
gehäuse-
deckel
Batterien
23
nicht abzuklemmen.
44
73
65
26
80
78
81