Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personalqualifikation; Gefahren Bei Nichtbeachtung Der Sicherheitshinweise; Sicherheitsbewusstes Arbeiten; Sicherheitshinweise Für Den Betreiber - Wilo SiFlux Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
2.2

Personalqualifikation

2.3
Gefahren bei Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise
2.4

Sicherheitsbewusstes Arbeiten

2.5
Sicherheitshinweise für den
Betreiber
2.6
Sicherheitshinweise für Montage-
und Wartungsarbeiten
4
Direkt auf dem Produkt angebrachte Hinweise müssen unbedingt
beachtet und in vollständig lesbarem Zustand gehalten werden.
Dies umfasst Folgendes:
• Drehrichtungspfeil
• Anschlussmarkierungen
• Typenschild
• Warnaufkleber
Es ist darauf zu achten, dass das für Montage, Betrieb und Wartung
hinzugezogene Personal über die entsprechende Qualifikation für
diese Arbeiten verfügt. Verantwortungsbereich, Aufgabenstellung
und Überwachung des Personals müssen vom Betreiber gewährleistet
sein. Wenn das Personal nicht über die erforderlichen Kenntnisse
verfügt, ist dieses zu schulen und zu unterweisen. Dies kann falls
erforderlich auf Anfrage des Betreibers vom Hersteller des Produkts
durchgeführt werden.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann eine Gefährdung
für Personen und Umwelt sowie für Produkt/Anlage zur Folge haben.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise führt zum Verlust
jeglicher Schadensersatzansprüche.
Im Einzelnen kann Nichtbeachtung beispielsweise folgende
Gefährdungen nach sich ziehen:
• Gefährdungen von Personen durch elektrische, mechanische und
bakteriologische Einwirkungen
• Gefährdung der Umwelt aufgrund der Emission gefährlicher Stoffe
• Sachschäden
• Versagen wichtiger Funktionen der Pumpe/Anlage
• Versagen vorgeschriebener Wartungs- und Reparaturverfahren.
Die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise, die
bestehenden nationalen Vorschriften zur Unfallverhütung sowie
eventuelle interne Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften
des Betreibers sind zu beachten.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anwei-
sungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Führen heiße oder kalte Komponenten am Produkt/der Anlage zu
Gefahren, müssen diese bauseitig gegen Berührung gesichert sein.
• Berührungsschutz für sich bewegende Komponenten (z. B. Kupplung)
darf bei sich im Betrieb befindlichem Produkt nicht entfernt werden.
• Leckagen (z. B. einer Wellendichtung) gefährlicher Fördermedien
(z. B. explosiv, giftig oder heiß) müssen so abgeführt werden, dass
keine Gefährdung für Personen und die Umwelt entsteht. Nationale
gesetzliche Bestimmungen sind einzuhalten.
• Leicht entzündliche Materialien sind grundsätzlich vom Produkt fern-
zuhalten.
• Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschließen. Wei-
sungen lokaler oder allgemeiner Vorschriften [z. B. IEC, VDE usw.] und
der örtlichen Energieversorgungsunternehmen sind zu beachten.
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Montage- und Wartungs-
arbeiten von autorisierten und qualifizierten Fachkräften ausgeführt
werden, das sich durch eingehendes Studium der Betriebsanleitung
ausreichend informiert hat.
WILO SE 05/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis