Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitney Bowes Relay 5000 Bedienungsanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relay 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 • Grundlegende Betriebsfunktionen
Job erstellen
(Fortsetzung)
3-28
Menüoptionen
Zugeordnete Optionen/Aktionen
Blatt
a.
b.
c.
d.
6. Wenn Sie ein Blatt oder eine Beilage hinzugefügt haben, wird der Bildschirm
„Neues Element hinzufügen" angezeigt.
Wählen Sie „Ja" aus, um dem Job weitere Elemente hinzuzufügen.
Wiederholen Sie ggf. Schritt 4.
Wählen Sie „Nein" aus, wenn Sie dem Job keine weiteren Elemente
hinzufügen möchten.
7. Der Bildschirm „Erstellen – Jobeinstellungen bearbeiten" wird angezeigt.
Wählen Sie die erforderlichen Optionen aus:
Befolgen Sie die zutreffende Anweisung:
Wenn es sich bei diesem Blatt um das erste Blatt handelt, das
Sie dem Job hinzufügen, und der angeschlossene Drucker nicht
verfügbar ist, wählen Sie die entsprechende Adressblattoption
aus. Der Bildschirm „Erstellen – Blatt überprüfen" wird angezeigt.
Wenn es sich bei diesem Blatt um das zweite Blatt handelt, das
Sie dem Job hinzufügen, wählen Sie entweder „Gleicher Satz (mit
vorhergehendem Blatt falten)" oder „Neuer Satz (separat falten)"
aus. Wenn das Blatt Teil eines neuen Satzes ist, wählen Sie die
entsprechende Adressblattoption aus.
Wenn es sich bei diesem Blatt um das erste Blatt handelt, das
Sie dem Job hinzufügen, und der angeschlossene Drucker
verfügbar ist, wählen Sie die entsprechende Druckoption aus.
Der Bildschirm zum Erstellen eines personalisierten Blatts wird
angezeigt. Wählen Sie die geeignete Personalisierungsoption
aus. Der Bildschirm „Erstellen – Blatt überprüfen" wird angezeigt.
Wenn es sich um einen Scanjob handelt, befolgen Sie die unten
angegebenen Schritte. Fahren Sie andernfalls mit Schritt c. fort.
Der Bildschirm „Scantyp" wird angezeigt. Wählen Sie
den geeigneten Scantyp aus: „OME", „Code 3 von 9" oder
„Interleaved 2 von 5".
Der Bildschirm „Scankonfiguration" wird angezeigt. Wählen Sie
die geeignete Scankonfiguration aus.
Der Bildschirm „Inhalt an Markierungen ausgerichtet" wird angezeigt.
Wenn der Inhalt an den Scanmarkierungen ausgerichtet ist, wählen Sie
„Ja" aus Wenn der Inhalt nicht an den Scanmarkierungen ausgerichtet
ist, wählen Sie „Nein" aus.
Wenn Sie „Ja" auswählen, wird der Bildschirm „Einstellung für
Markierungspositionen" angezeigt. Befolgen Sie die nachfolgend
aufgeführten Schritte zum Eingeben der unterschiedlichen
Abmessungen, die sich auf Markierungen beziehen:
-
Wählen Sie eine Option aus, und verwenden Sie die NACH-
OBEN-/NACH-UNTEN-Pfeiltasten, um die entsprechenden
Abmessungen (in Millimetern) einzugeben.
-
Drücken Sie nach der Eingabe der Abmessungen jeweils auf
„Übernehmen".
-
Nachdem alle Abmessungen eingegeben wurden, wählen
Sie „Übernehmen" aus.
Wählen Sie die entsprechenden Blattoptionen für den Job aus.
Drücken Sie abschließend „Übernehmen".
HINWEIS: Wenn es sich um einen Scanjob handelt, müssen Sie die
Einstellung „Zuführung wählen" auswählen.
Weitere Informationen zu den entsprechenden Menüoptionen finden
Sie in der Tabelle Blattoptionen in diesem Kapitel.
Wählen Sie die entsprechenden Falzoptionen für das Blatt aus.
Drücken Sie abschließend „Übernehmen".
Weitere Informationen zu den entsprechenden Menüelementen finden
Sie in der Tabelle Falzoptionen in diesem Kapitel.
SV63136 Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relay 6000Relay 7000Relay 8000

Inhaltsverzeichnis