Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitney Bowes Relay 5000 Bedienungsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relay 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HCEF-
Kuvertzuführung
beladen
(Fortsetzung)
SV63136 Rev. A
Grundlegende Betriebsfunktionen • 3
3. Legen Sie das Kuvert mit dem unteren
Ende zuerst in die Trennvorrichtung
ein, sodass das obere Ende
(mit der Falzlinie) parallel zum Rand
des Tabulators auf dem Keil liegt.
HINWEIS: Der Rand des Tabulators
ist durch zwei Pfeile gekennzeichnet.
4. Drücken Sie die Trennvorrichtung
ganz nach unten, und legen Sie den
Trennvorrichtungshebel nach unten,
um die Trennvorrichtung zu fixieren.
5. Ziehen Sie das Kuvert aus der HCEF.
Abbildung 3.8.3: Ausrichten von Kuverts am Tabulator des Keils
6. Fächern Sie einen 20 bis 50 mm (0,7 bis 2 Zoll) hohen Kuvertstapel auf.
Legen Sie die Kuverts mit der Klappenseite nach unten und der Klappe
zuletzt in die Kuvertzuführung mit hoher Kapazität ein.
7. Legen Sie einen ganzen Kuvertstapel (bis zu 500 Stück) ein, und vergewissern
Sie sich dabei, dass die Kuverts an den Seitenführungen anliegen. Es ist nicht
notwendig, die übrigen Kuverts versetzt einzulegen.
HINWEISE:
Wenn Sie eine HCSF oder einen angeschlossenen Drucker verwenden,
ist möglicherweise eine Anpassung der Führungen erforderlich, um einen
korrekten Papiereinzug zu garantieren. Weitere Informationen dazu finden
Sie unter HCSF-Führungen anpassen oder Druckerschnittstellenführungen
anpassen in Kapitel 7 dieser Bedienungsanleitung.
Bei Verwendung der Scanfunktion müssen Sie möglicherweise den Scankopf
anpassen, um sicherzustellen, dass der Barcode bzw. die OME-Markierung
gelesen werden kann. Weitere Informationen dazu finden Sie unter
Scanköpfe anpassen in Kapitel 8 dieser Bedienungsanleitung.
3-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relay 6000Relay 7000Relay 8000

Inhaltsverzeichnis