Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitney Bowes Relay 5000 Bedienungsanleitung Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relay 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scankonfigurati-
onen zu
vorhandenen
Jobs zuweisen
(Fortsetzung)
SV63136 Rev. A
Menüoption
Zugeordnete Optionen/Aktionen
Markierungspositions-
Zum Einrichten verschiedener Abmessungen, die sich auf OME-
einstellungen
Markierungen beziehen:
HINWEIS: Diese Option
ist deaktiviert, wenn
„Inhalt an Markierungen
ausgerichtet" auf „Nein"
gesetzt ist und die
Scankonfiguration
mehrere Markierungen
mit festgelegter erster
und letzter Markierung
enthält.
Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten Schritte zum Eingeben
der unterschiedlichen Abmessungen, die sich auf Markierungen
beziehen:
a.
b.
c.
HINWEIS: Weitere Informationen zum Bestimmen der oben
aufgeführten Abmessungen finden Sie unter OME-Spezifikationen
in diesem Kapitel.
Anzahl überschüssige
Zum Auswählen der Anzahl von Elementen, die nicht normal
Elemente
ausgeführt werden können.
a.
b.
HINWEIS: In diesem Fall kann zu jedem Poststück nur eine einzelne
Scanbeilage hinzugefügt werden. Bei der Scanbeilage muss es sich
um ein Antwortkuvert (BRE) handeln.
Aktion bei
Zum Auswählen, was mit Elementen geschehen soll, die das
überschüssigen
Element über der Zähleranzahl überschritten haben. Es stehen unter
Elementen
anderem folgende Optionen zur Auswahl:
Weitere Informationen über die Funktionen für die dynamische
Kuvertauswahl und die Umleitung von Blättern finden Sie unter
Scanfunktionen in diesem Kapitel.
Seitenbeginn bis erste Markierung: Der Abstand zwischen
oberem Seitenrand und der ersten Markierung
Gesamtlänge der Markierungen: Die Länge vom oberen Ende
der ersten möglichen Markierung bis zum unteren Ende der
letzten Markierung
Seitenbeginn bis unbedruckter Bereich: Der Abstand zwischen
oberem Seitenrand und dem Anfang des unbedruckten
Bereichs
Länge des unbedruckten Bereichs: Der Abstand zwischen
dem oberen Ende des unbedruckten Bereichs und der ersten
Markierung
Wählen Sie eine Option aus, und geben Sie dann die
entsprechende Abmessung (in Millimetern) mit den NACH-
OBEN-/NACH-UNTEN-Pfeiltasten ein.
Drücken Sie auf „Übernehmen", wenn Sie mit dem Eingeben
der Abmessung fertig sind.
Wählen Sie nach dem Eingeben aller Abmessungen
„Übernehmen" aus, um zum Bildschirm „Scaneinstellungen"
zurückzukehren.
Geben Sie mit den NACH-OBEN-/NACH-UNTEN-Pfeiltasten
das Element über der Zähleranzahl ein.
Wählen Sie anschließend „Übernehmen" aus.
Umleiten: Wählen Sie diese Option aus, wenn in der
Scankonfiguration keine Scanmarkierung für das Umleiten von
Blättern (BU) vorhanden ist und das System Elemente umleiten
soll, wenn die Anzahl überschüssiger Elemente überschritten
wird.
Stoppen: Wählen Sie diese Option aus, wenn das System
die Verarbeitung der Elemente stoppen soll, sobald die Anzahl
überschüssiger Elemente überschritten wird.
Anderes Kuvert verwenden:: Verwenden Sie diese Option,
wenn in der Scankonfiguration keine Scanmarkierung für
die Kuvertauswahl (KA) vorhanden ist und das System ein
anderes Kuvert für Elemente verwenden soll, wenn die Anzahl
überschüssiger Elemente überschritten wird.
Scannen • 8
8-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relay 6000Relay 7000Relay 8000

Inhaltsverzeichnis