Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitney Bowes Relay 5000 Bedienungsanleitung Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relay 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scankonfigura-
tionen für BCR
einrichten
(Fortsetzung)
SV63136 Rev. A
Menüoption
Zählsequenz bei
Einschließlich Null
BGB
9. Nachdem Sie alle erforderlichen Optionen für die Funktion festgelegt haben,
wählen Sie Fertig aus.
10. Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8 für jede weitere Funktion auf dem
Arbeitsblatt für die BCR-Scankonfiguration.
11. Wählen Sie „Scanmarkierung" aus, um gemäß dem Arbeitsblatt für die BCR-
Scankonfiguration zur entsprechenden Markierungsausrichtung (Leiter oder
Zaun) zu wechseln.
HINWEIS: Die zaunförmige Ausrichtung steht nur zur Verfügung, wenn die
HCSF speziell für die Unterstützung dieser Option ausgestattet ist.
12. Wählen Sie PC-Steuerung aus, um zur geeigneten Option („Ja" oder „Nein")
zu wechseln.
HINWEIS: Wenn die Option „PC-Steuerung" auf Ja eingestellt ist, ist das
Scanraster ausgeblendet.
Darüber hinaus stehen die Menüelemente Erhöhen, Verringern und
Optionen festlegen nicht zur Auswahl.
13. Nachdem Sie alle Funktionen eingegeben und eingerichtet haben, wählen Sie
auf dem Bildschirm zum Erstellen von Scancodes die Option Fertig aus.
Zugeordnete Optionen/Aktionen
Zum Anzeigen des Bildschirms „Zählsequenz bei", auf dem der
numerische Höchstcodewert in Dezimalformat eingegeben wird.
Wenn als Zählrichtung Nach oben eingestellt ist, beginnt der
nächste Code nach diesem Wert entweder mit 0 oder mit 1
(je nachdem, ob die Option „Einschließlich Null" aktiviert wurde).
Wurde als Zählrichtung Nach unten eingestellt, sollte der
Code nach 0 oder 1 auf diesen Wert springen.
Dieses Feld kann bis zu 10 Ziffern enthalten.
Zum Bestimmen, ob bei der Sequenz die Zahl Null berücksichtigt
werden sollte.
Es stehen folgende Optionen zur Auswahl:
„Ja" (standardmäßig) oder
„Nein"
Wird für „Einschließlich Null" die Option „Ja" ausgewählt, wird für den
binären Wert des entsprechenden Codes die Zahl Null zugelassen.
Dies spiegelt sich darin wider, dass innerhalb des Codebereichs
keine Markierungen gedruckt werden.
Wenn für „Einschließlich Null" die Option „Nein" ausgewählt ist,
kann für den entsprechenden Code die Zahl Null NICHT als Wert
verwendet werden.
Zum Festlegen des Bits mit der geringsten Bedeutung.
Es stehen folgende Optionen zur Auswahl:
„Letztes" (Standard, am weitesten vom Anfang des
Code entfernt) oder
„Erstes"
Wenn für das Bit mit der geringsten Bedeutung die Option „Letztes"
ausgewählt wurde, wird für den Code die normale Reihenfolge
verwendet. Das Bit mit der geringsten Bedeutung befindet sich
so weit wie möglich rechts in der Zeichenfolge.
Wurde „Erstes" ausgewählt, befinden sich die Bit in umgekehrter
Reihenfolge. Diese Einstellung ist jedoch höchst ungewöhnlich.
Scannen • 8
8-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relay 6000Relay 7000Relay 8000

Inhaltsverzeichnis