Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitney Bowes Relay 5000 Bedienungsanleitung Seite 181

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relay 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundstufe
(Fortsetzung)
Verbesserte
Integritätsstufe
SV63136 Rev. A
Durch folgende Markierungen können vom System ältere oder konkurrierende
OME-Merkmale gelesen werden.
Markierung
IGN – Ignorieren
(nur OME)
TM – Timing
(nur OME)
Die verbesserte Integritätsstufe des Scannens enthält Markierungen, durch die
die Integrität der Sammlung gesteigert wird.
Markierung
VC – Vergleichscodes
SAZ – Seitenanzahl
SZ – Seitenzahl
Zweck
Durch diese Markierung kann das Gerät Markierungen ignorieren,
die nicht unterstützt werden.
Diese Markierung ist für einige Geräte erforderlich, damit OME-
Markierungen richtig gelesen werden. Für dieses Gerät sind
KEINE Timingmarkierungen erforderlich. Die Markierungen können
jedoch in einem vorhandenen Code belassen werden und steigern
die Integrität des Poststücks. Timingmarkierungen können im
Code mehrmals vorkommen und müssen gegebenenfalls stets
im Code auf „Vorhanden" gesetzt sein.
Zweck
Durch diese Markierung werden Dokumente aus einer Sammlung
zusammengehalten und Dokumente aus anderen Sammlungen
ausgeschlossen. Die Steigerung bzw. Senkung erfolgt pro
Poststück und nicht pro Element.
Bei Verwendung dateibasierter Verarbeitung ist die Einstellung
„Vergleichscodes" zur Identifizierung des Poststücks erforderlich.
OME-Markierungen: Der Code kann bis zu 17 Markierungen des
Typs „Vergleichscode" enthalten.
BCR-Markierungen Barcodes dürfen maximal aus 32 Bit
bestehen.
Diese Markierung wird zu zwei unterschiedlichen Zwecken
verwendet: zum Angeben der Gesamtzahl an Seiten in einer
Sammlung und zum Planen einer Menge an Elementen,
die über eine bestimmte Zuführung eingelegt werden sollen.
Die Seitenanzahl ist auf jeder Seite des Satzes gleich.
HINWEIS: Die Markierungen der Typen „Seitenanzahl"
und „Seitenzahl" können gemeinsam verwendet werden.
Dadurch wird interne Integrität der Sammlung gewährleistet.
Stimmen beispielsweise Seitenanzahl und Seitenzahl nicht
überein, stellt das System fest, dass ein Fehler aufgetreten ist.
Durch diese Markierung wird die Seitenzahl innerhalb einer
Sammlung angegeben. Das Gerät überprüft die Reihenfolge
der Seiten sowie, ob in der Sammlung Seiten fehlen oder
zusätzliche Seiten vorhanden sind.
HINWEIS: Die Markierungen der Typen „Seitenanzahl"
und „Seitenzahl" können gemeinsam verwendet werden.
Dadurch wird interne Integrität der Sammlung gewährleistet.
Scannen • 8
8-43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relay 6000Relay 7000Relay 8000

Inhaltsverzeichnis