®
R&S
RSC
Suffix:
<n>
Einstellparameter:
<Frequency>
Beispiel:
ATTenuator<n>:UCALibration <Ucal>
Dieser Befehl schaltet verschiedene mögliche Benutzerkalibrierungen der ange-
gebenen Eichleitung ein.
Suffix:
<n>
Rückgabewerte:
<UCAL>
Beispiel:
Handbuch 1313.8910.03 ─ 05
.
1 ... 7
Auswahl der zu steuernden Eichleitung.
1: Interne Eichleitung
2: Ext 1
3: Ext 2
4: Ext 3
5: Ext 4
6: Log 1
7: Log 2
Bereich:
0 bis fmax (modellabhängig)
ATT1:FREQ 2000000
Stellt die Frequenz der internen Eichleitung auf 2 MHz.
.
1 ... 7
Auswahl der zu steuernden Eichleitung.
1: Interne Eichleitung
2: Ext 1
3: Ext 2
4: Ext 3
5: Ext 4
6: Log 1
7: Log 2
AF | FULL | OFF | OFS
ATT1:UCAL AF
Schaltet die Benutzerkalibrierung der internen Eichleitung
auf A(f).
Fernbedienung
Fernbedienung - Befehle
68