Herunterladen Diese Seite drucken

R&S RSC Handbuch Seite 53

Werbung

®
R&S
RSC
● LAN device name ist der Computername des Steuerrechners (alternativ zur
IP-Adresse)
● INSTR zeigt an, dass das Protokoll nach Norm VXI-11 verwendet wird
Beispiel:
Hat das Gerät die IP Adresse 192.1.2.3, ist der Resource Name: TCPIP::
192.1.2.3::INSTR
Der Steuerrechner mit Namen RSSM1 wird über den Resource Namen
TCPIP::RSSM1::INSTR adressiert.
Sind mehrere Geräte ans Netzwerk angeschlossen, dann besitzt jedes
Gerät eine eigene IP-Adresse und den dazugehörigen Resource Namen.
Der Steuerrechner unterscheidet die Geräte über den Resource Namen.
VXI-11 Protokoll
Die VXI-11-Standard basiert auf dem ONC RPC (Open Network Computing
Remote Procedure Call)-Protokoll, das wiederum auf TCP/IP als Netzwerkproto-
koll/Transport Layer aufbaut. Die TCP/IP-Netzwerkprotokoll und die damit ver-
bundenen Netzwerk-Dienste sind vorkonfiguriert. TCP/IP kommuniziert verbin-
dungsorientiert, wobei die Reihenfolge der ausgetauschten Nachrichten eingehal-
ten, und unterbrochene Links identifiziert werden. Mit diesem Protokoll gehen
Nachrichten nicht verloren.
HiSLIP-Protokoll
HiSLIP (High Speed LAN Instrument Protocol) ist das Nachfolgeprotokoll für
VXI-11 für TCP-basierte Geräte und wurde von der IVI Foundation spezifiziert.
Das Protokoll nutzt zwei TCP-Sockets für eine einzelne Verbindung - einen für
schnelle Datenübertragung und den anderen für nichtsequenzielle Steuerbefehle
(z. B. Device Clear oder SRQ).
HiSLIP besitzt folgende Eigenschaften:
● Hohe Leistung wie bei Raw-Socket-Netzwerkverbindungen
● Kompatible IEEE 488.2-Unterstützung für Message Exchange Protocol,
Device Clear, Serial Poll, Remote/Local, Trigger und Service Request
● Nutzung eines einzelnen IANA-registrierten Ports (4880), was die Konfigura-
tion von Firewalls vereinfacht
Handbuch 1313.8910.03 ─ 05
Fernbedienung
Grundlagen zur Fernbedienung
53

Werbung

loading