®
R&S
RSC
Folgende Einstellungen sind möglich:
● Unter „GPIB Address" kann die IEC-Bus Adresse zwischen 0 und 30 eingege-
ben werden. Werksseitig ist 20 eingestellt.
● Im Feld „ID String" kann zwischen der im Werk eingestellter ID und einer vom
Benutzer einstellbaren ID umgestellt werden. Die Benutzer-ID kann unter
[SETUP]→„IO Setup"→„General Setup" eingestellt werden.
● Unter „Compatibility" können verschiedene Befehlssätze für die Fernsteue-
rung ausgewählt werden.
So wird es ermöglicht, Steuersoftware für ältere R&S Eichleitungsmodelle
weiterzuverwenden.
● Mit der Auswahl „EOL" ändert man das Empfangsschlusszeichen des Gerä-
tes.
Gemäß Norm ist dieses Schlusszeichen bei ASCII-Daten <LF> und/oder
<EOI>. Bei Binärdatenübertragung (z.B. Tracedaten) zum Gerät kann der für
<LF> verwendete Binärcode (0AH) im Binärdatenblock enthalten sein, darf
aber in diesem Fall nicht als Schlusszeichen interpretiert werden. Dies kann
durch Ändern des Empfangsschlusszeichens auf EOI allein erreicht werden.
SCPI Befehle:
SYSTem:COMMunicate:GPIB:ADDRess
SYSTem:COMMunicate:GPIB:RTERminator
SYSTem:LANGuage
Handbuch 1313.8910.03 ─ 05
Konfiguration des GPIB Bus (IEC 625 / IEEE 488)
auf Seite 74
auf Seite 72
auf Seite 73
Inbetriebnahme
30