Übersicht Menüsystem
Supervisor-Menü Forts
Menüpunkt
Werte
angezeigt)
Untermenü
Konfig Kanal:
Alarm L1 #1
Richtung
Werte = Ansteigend
Relaiskonfigura-
Schwelle Ein
tion Stufe-1-
Alarm für jeden
Werte = 0,1 bis Bereich (volle
Kanal
Schwelle Aus
Drücken Sie die
Werte = 0,1 bis L1 im Grenz-
Nach-oben- und
Nach-unten-
Tasten, um die
Konfiguration
der Kanäle 2, 3
und 4 zyklisch
zu durchlaufen
Relais Typ
Werte = Sperren
Relais laufwerk
Werte = Stromfeuhrend
Anzeige
Werte = Sichtbar
Ein ähnliches Menü ist für Alarmrelais der Stufe 2 verfügbar; dort stehen die Optionen „Außerhalb des
Grenzwertbereichs" und „Anzeige" nicht zur Verfügung.
Alarm L2 #1*
Richtung
Schaltschwelle
Relais Typ
Relais laufwerk
* #1 gibt die Kanalnummer an und kann deshalb als #2, #3 oder #4 am Gasmaster erscheinen.
34
(Gestattet es, Systemprüfungen auszuführen und Konfigurationen zu ändern.
Zum Übergang in diesen Modus ist ein Kennwort erforderlich – weitere
Angaben entnehmen Sie bitte Abschnitt 3.7.)
(wie auf dem Display
Fallend
Skala)
wertbereich (ansteigen-
de Alarme)
L1 Grenzwert bis volle
Skala - 0,1 (fallende
Alarme)
Kein Sperren
Sperren Akzept
Stromfrei
Unichtbar
Beschreibung
Es sind ansteigende Alarme erforderlich, wo normalerweise kein
Gas vorhanden ist.
Fallende Alarme sind dort erforderlich, wo normalerweise Gas
vorhanden sein sollte (z.B. Sauerstoff).
Stufe, auf der das Relais aktiviert wird
Stufe, auf der das Stufe-1-Relais zurückgestellt wird. Gestattet
die Hysterese für bestimmte Anwendungen, wie z.B. die Lüf-
tungsregelung, wo der Lüfter so lange laufen sollte, bis das Gas
eine niedrige Stufe erreicht.
Sperren bedeutet, dass das Relais in einem Alarmzustand
aktiv bleibt, wenn die Taste Akzeptanz/Zurückstellen gedrückt
wird, und erst dann zurückgestellt wird, wenn der Alarm- oder
Fehlerzustand aufgehoben ist und die Taste Akzeptanz/Zurück-
stellen erneut gedrückt wurde.
Kein Sperren bedeutet, dass das Relais aktiv bleibt, wenn
die Taste Akzeptanz/Zurückstellen gedrückt wird, sich aber
automatisch zurückstellt, nachdem der Alarmzustand aufge-
hoben wurde.
Sperren Akzept bedeutet, dass das Relais in einem
Alarmzustand durch Drücken der Taste Akzeptanz/Zurückstellen
zurückgestellt wird.
Stromfeuhrend bedeutet, dass die Relaisspule in einem Nicht-
Alarmzustand nicht aktiviert ist (normalerweise deaktiviert).
Stromfrei bedeutet, dass die Relaisspule in einem Nicht-
Alarmzustand aktiviert ist (normalerweise aktiviert bzw. aus-
fallsicher).
Sichtbar bedeutet, dass ein Alarm den Alarm-LED-Balken, den
internen Sounder und die externen AV-Alarme auslöst, und dass
die Alarmmeldung angezeigt wird.
Unichtbar bedeutet, dass ein Alarm nur die Anzeige des
Alarmsymbols
auf der Kanalanzeige verursacht. Es werden
keine anderen Audio- oder visuellen Alarme aktiviert (wird für
Anwendungen zur Lüftungsregelung verwendet).
GasMaster