Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neukonfiguration Eines; Im Falle Einer Störung; Einschränkungen; Systemkonfiguration - Crowcon Gasmaster M07698 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Warnzentrale zur fern- überwachung von gas- und branddetektoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GasMaster
zeigen auf dem Kanaldisplay FIRE an. Für Brand-
melderkanäle steht nur eine Alarmstufe zur Ver-
fügung.
Probenentnahmegeräte (ESU)
Probenehmer, deren Betriebsgeschwindigkeit
gesunken ist oder deren Betrieb gestoppt wurde,
zeigen ESU an. Stufe 1 bedeutet langsam, Stufe
2 bedeutet Stopp.
Stummschalten des Sounders
Drücken Sie auf der Bedienungstastatur die Taste
Akzeptanz/Zurückstellen
schalter Akzeptanz/Rückstellen, falls vorhanden).
Die Alarm-LED blinkt nicht länger, leuchtet aber
weiter. Auf dem Kanaldisplay wird der Gaswert
angezeigt.
Nachdem die Alarmzustände beseitigt sind, drü-
cken Sie die Taste Akzeptanz/Zurückstellen
um alle eingeklinkten Alarme zu löschen.
Abb. 3.3 Beispiel für ein System, das einen Alarm
ausgelöst hat
3.9 Im Falle einer Störung
Im Fall einer Störung leuchtet die Fehler-LED auf
und der interne Sounder wird aktiviert. Im Mel-
dungsbereich werden FEHLER: und die Fehler-ID
angezeigt. Die Fehlerbeschreibung erscheint im
unteren Bereich des Meldungsbereichs; Meldun-
gen, die mehr als 16 Zeichen umfassen, werden
über den Bildschirm gescrollt.
Zum Löschen der Fehlermeldung drücken Sie
Akzeptanz/Zurückstellen. Zur Anzeige einer Feh-
lerliste verwenden Sie das Fehlermenü.
Eine Fehlerliste finden Sie in der Übersicht über das
Menüsystem auf Seite 24.

3.10 Systemkonfiguration

Ihr Gasmaster-System wird vorkonfiguriert gelie-
fert, Sie können jedoch Relais- und Alarmeinstel-
lungen nach Ihren Anforderungen konfigurieren
oder Detektorwerte einstellen, die Kalibrierung
(oder den Fern-
2
0 0
LEL
ausführen und andere Kontrollen vornehmen. Ihr
Gasmaster-System kann über die Bedienungstas-
tatur und das Menüsystem konfiguriert werden.
Sie finden Angaben über die Menüstruktur und
Konfigurationsoptionen auf den kommenden Sei-
ten, und Abb. 3.4 enthält eine Übersicht über die
Menüstruktur.
Zur Bearbeitung Ihrer Systemkonfiguration müssen
Sie den Supervisor-Modus aufrufen, der kennwort-
geschützt ist, um Missbrauch oder versehentliche
Änderungen zu verhindern (Angaben zum Auf-
rufen des Supervisor-Modus entnehmen Sie bitte
Abschnitt 3.7.)
Weitere Informationen über die Prüfung Ihres
Gasmaster-Systems finden Sie im Wartungskapitel
auf Seite 34.
Auf Wunsch ist eine Gasmaster PC-Software erhält-
lich, welche die vollständige Systemkonfiguration
,
über einen Personalcomputer ermöglicht. Für die
Verwendung von Gasmaster PC ist ein wahlweiser
Kommunikationsanschluss erforderlich – weitere
Details erhalten Sie auf Anfrage von Crowcon.
3.10.2

Neukonfiguration eines

Kanals
Ihr Gasmaster-System wird vorkonfiguriert geliefert,
Sie müssen jedoch eventuell eine Neukonfiguration
vornehmen, wenn ein Detektor ausgewechselt
oder ein neuer Detektor in das System integriert
wird. Dieser Abschnitt enthält Angaben über die
Konfiguration von Kanälen (siehe Seite 31 „Kanäle
1 bis 4") im Supervisor-Konfigurationsmenü.
3.10.3
Einschränkungen
Wird der Gasmaster auf andere Weise als in diesem
Handbuch erläutert benutzt, könnten die Schutz-
funktionen beeinträchtigt werden.
Bedienung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Crowcon Gasmaster M07698

Inhaltsverzeichnis