Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 642 Betriebsanleitung Seite 510

Werbung

Sommerzeit, Winterzeit, 437
Spannungsversorgung 40 V, 343
Sprache
Einstellen, 170
Einstellen (Startup), 180
Störung
Abzugsteilposition (NPK) korrigieren, 191
Auswahlplatine wechseln, 355
Elektronikkarten, 396, 399, 402
Faden in Fadenführer einfädeln, 103
Fadenschleife reißt (Intarsia), 213
Fallmaschen, 193
Fallmaschen (Intarsia), 213
Fehlauswahl (Nadelauswahl-Verschiebung), 417, 427
Fehler im Gestrick beheben, 99
Gestrickwickel um den Warenabzug entfernen, 104
Intarsiafadenführer - Abstellpunkt einstellen (Grundeinstellung, Bremswert), 201
Kammhaken wechseln, 394
Löcher (Intarsia), 213
Maschine starten, 105
Muster sichern nach einer schweren Störung, 447
Nach Gestrickabwurf neu beginnen, 99
Nadel und Kupplungsteil wechseln, 349
Niederhalteplatine wechseln, 356
Schlittenteil abnehmen, 371
Schlossplatte abnehmen, 380
Schrittmotor abnehmen, 381
Zahnstange (Schrittmotor) wechseln, 383
Zwischenschieber wechseln, 352
Stoßabstellung, 37
Einstellen, 174
Strickart
Wirtschaftliche Produktion und ihre Einflussfaktoren, 475
Strickaustriebsteil, 33
Strickbereiche (SEN)
Einstellen, 135
Strickmaschine
Anhalten, 83
Automatisches Ausschalten bei Arbeitsende, 85
Fernbedienung mit einem Web-Browser, 496
Fernsteuerung, 490
Garntabelle, 482
Maschenfestigkeitsbereich, 477
Maschenlänge, 479
Maschine konfigurieren, 437
Maschinendaten auf USB-Memory-Stick, 445
Maschinendatenblatt, 180, 227
Maschineneinstellungen laden, 442
Nach Störung starten, 105
Reinigen, 316
Schmieren, 329
Servicedaten kopieren, 180
Wirtschaftliche Produktion und ihre Einflussfaktoren, 475
Strickprogramm
Einlesen, 57
Formzähler übernehmen, 74
Starten, 73
Strickspeicher löschen, 246
Stückzahl eingeben, 62
Tourenzahl eingeben, 62
Stichwortverzeichnis
510

Werbung

loading