Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 642 Betriebsanleitung Seite 45

Werbung

2.8.2 Einrückstange
Sanftes, ruckfreies Anfahren
des Schlittens
Einrückstange
Positionen der Einrückstange 5xx
Einrückstange
Einrückstange
1 Schlittenwagen gestoppt
2 reduzierte Geschwindigkeit
3 normale Geschwindigkeit
Mit der Einrückstange wird der Schlittenwagen und damit das Stricken
gestartet und gestoppt. Die Einrückstange kann in drei Positionen gebracht
werden.
Der Weg der Einrückstange, von "0" bis Produktionsgeschwindigkeit, ist in 32
Stufen unterteilt. Die 32 Stufen werden in einer logarithmischen Kurve
ausgewertet.
Bei halb hochgezogener Einrückstange werden 16 Prozent der
Endgeschwindigkeit erreicht. Die Endgeschwindigkeit wird in der zweiten
Hälfte des Weges, in immer größer werdenden Schritten, erreicht.
Wird die Einrückstange nur etwas hochgezogen, fährt der Schlitten ganz
langsam und ruckfrei los.
 Der Strickprozess kann besser beobachtet werden
(Maschenbildungsprozess, Schalten der Intarsiafadenführer,
Platinensteuerung)
 Nach einem Fadenbruch: Das Einbinden des Fadens in die Nadeln ist
leichter möglich.
Wird die Einrückstange schnell hochgezogen, fährt der Schlitten sofort los.
Beschreibung der Strickmaschine
Anzeige- und Bedienelemente
2
45

Werbung

loading