Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 642 Betriebsanleitung Seite 178

Werbung

4
Strickmaschine einstellen
Fadenführer einstellen (Setup1) Erweiterte Einstellungen
längerer Stromausfall
kürzerer Stromausfall
Voraussetzungen
178
4.2.6 Einstellen der Abschaltzeit bei Stromausfall
Bei einem Stromausfall (länger als 45 Millisekunden) wird die Maschine sofort
gestoppt. Strickprogramm, Betriebssystem und die maschinenspezifischen
Daten gehen nicht verloren, hierfür sorgt die Batteriekarte (mit den
Akkumulatoren). Auf dem Touch-Screen erscheint ein Piktogramm, das den
Stromausfall anzeigt.
Piktogramm Stromausfall
Piktogramm "Stromausfall"
➜ Hauptschalter auf "0" stellen.
Dauert der Stromausfall länger als 30 Sekunden (Standardeinstellung) wird
automatisch der Rechner der Strickmaschine heruntergefahren. Die Zeit bis
zum Herunterfahren des Rechners kann von 2 bis 180 Sekunden eingestellt
werden.
Wenn Sie sicher sind, dass der Stromausfall für längere Zeit besteht, kann mit
der Taste "Hauptschalter ausschalten" der Hauptschalter ausgeschaltet
werden.
Die eingestellte Zeit bleibt immer gespeichert, auch dann, wenn das
Betriebssystem neu eingelesen wird.
Wird die Spannungsversorgung innerhalb der eingestellten Zeit
wiederhergestellt, dann die Meldung des Stromausfalls mit der Taste
"Meldung quittieren" bestätigen. Um weiterzustricken, Maschine mit der
Einrückstange starten.
Ist die Batteriespannung zu niedrig (Meldung "Batteriespannung Low") ist
keine Verlängerung der Stromausfallzeit möglich.
Wenn ein STIXX-Gerät an der Maschine eingesetzt wird, wird automatisch
überprüft, um welches Gerät es sich handelt.
 Bei einem ASCON-Gerät und einem neuen STIXX-Gerät (ID 236 275) ist
die Verlängerung der Stromausfallzeit möglich.
 Bei einem älteren Gerät ist dies nicht möglich, da die STIXX-
Korrekturwerte nicht gespeichert werden können und bei einem
Stromausfall verloren gehen. Die Stromausfallzeit wird automatisch auf 2
Sekunden reduziert. Wird eine höhere Zeit eingestellt, erscheint eine
Meldung, dass dies nicht möglich ist.
Lebensgefährliche elektrische Spannung!
Tod oder schwere Verletzungen durch Stromschlag.
➜ Bei Stromausfall keine Arbeiten an elektrischen
Einrichtungen der Maschine vornehmen ohne die
Stromzufuhr zu unterbrechen.
GEFAHR

Werbung

loading