Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 642 Betriebsanleitung Seite 205

Werbung

Überprüfen der Bremswerte
mit dem Justageprogramm
Wie ist das Justage-
Programm aufgebaut?
Erweiterte Einstellungen Fadenführer einstellen (Setup1)
Zur Kontrolle der Abstellpositionen steht Ihnen ein Justageprogramm zur
Verfügung. Dabei wird mit allen im Muster verwendeten Intarsia-Fadenführern
eine Zierstichlinie gestrickt, damit Sie die richtige Abstellposition schnell und
komfortabel überprüfen können.
1
Justage-Programm Teil 1
2
Justage-Programm Teil 2
Bei der Erstellung des Intarsiamusters auf der M1plus (Version 5.3 oder
höher), geben Sie an, dass das Justageprogramm in das Muster integriert
werden soll. Dazu das Kontrollkästchen "Justage-Programm erstellen"
aktivieren ("Musterparameter" -> "Konfiguration" -> Registerkarte "Intarsia" ->
Rubrik "Bremswerte für Intarsia-Fadenführer ermitteln").
An der Strickmaschine rufen Sie das Justageprogramm vor oder auch
während der Produktion auf.
 Alle Intarsiafadenführer, welche im Muster verwendet werden und
schwenken, werden in das Justage-Programm aufgenommen.
 Abhängig von der Anzahl der Fadenführer und der Gestrickbreite, werden
die Intarsiafadenführer automatisch auf ein oder mehrere Teilprogramme
aufgeteilt.
 Programm-Start: Rapportschalter "RS39" ("RS18" bei Setup1) auf "1"
setzen
Nach dem Programm-Start wird automatisch der "RS39" auf den Wert
"99" gesetzt, damit ausreichend viele Strickreihen für das Einstellen der
Fadenführer gestrickt werden.
 Weiterschalten zum nächsten Teilprogramm: mit Taste "ctrl W"
 Programm-Ende: mit Taste "ctrl W" oder Rapportschalter "RS39" auf "0"
setzen.
Strickmaschine einstellen
3
Zierstichlinien der Intarsia-Fadenführer
(senkrechte Linie, eine Nadel breit)
4
Muster
4
205

Werbung

loading