Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 642 Betriebsanleitung Seite 105

Werbung

3.6 Maschine nach einer Störung starten
Die Steuerung der Strickmaschine überwacht ständig das Garn, das Gestrick,
alle beweglichen Teile der Maschine, die Motoren und die Elektronik-
Komponenten. Bei einem Fehler stoppt die Maschine. Die Signalleuchte
leuchtet gelb, am Touch-Screen erscheint ein Piktogramm und die Hupe
ertönt. Die häufigsten Ursachen von Fehlern werden in Piktogrammen auf
dem Touch-Screen dargestellt. Bei einem Fehler wird ein Piktogramm
angezeigt, bei mehreren Fehlern erscheinen nacheinander die
entsprechenden Piktogramme. Die seltenen Fehler (z. B. Hardware-Fehler)
werden mit einem gemeinsamen Piktogramm dargestellt.
Tasten zum Starten der Maschine nach einer Störung
Taste
Tasten zum Starten der Maschine nach einer Störung
Maschine nach einer Störung starten:
1. Um nähere Informationen über einen Fehler zu erhalten, auf das
Piktogramm tippen.
 Das Fenster "Aktuelle Meldungen" erscheint. Wenn der Fehler durch
Änderung der Einstellungen behebbar ist, erscheint eine
Funktionstaste in der Mitte der unteren Bildschirmleiste.
Fenster Aktuelle Meldungen
Fenster "Aktuelle Meldungen"
1
Piktogramm
2
Fehlercode
2. Um die Einstellungen zu ändern, auf die Funktionstaste in der Mitte der
untersten Bildschirmzeile tippen und Fehler beheben.
- oder -
➜ Werden weitere Informationen benötigt, die gewünschte Fehlermeldung
antippen und auf Taste "Information zur Fehlerbehebung" tippen.
Die möglichen Fehlerursachen und deren Behebung werden angezeigt.
Mit der Strickmaschine produzieren
Funktion
"Information zur Fehlerbehebung"
Abwechselnd erscheint ein großes und kleines Zeichen
Fehlermeldung bestätigen
3 Meldungstext
Fehler im Gestrick beheben
3
105

Werbung

loading