Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 642 Betriebsanleitung Seite 367

Werbung

zusammengesetztes
Nadelbett
Ist bei einem zusammengesetzten Nadelbett ein Steg leicht beschädigt, kann
er, wie oben beschrieben, repariert werden. Ist er aber stark beschädigt, muss
er ausgetauscht werden.
1. Wenn der Schlitten blockiert, dann die Verbindung Schlittenteil-Schlitten
trennen. Schlitten in die nächste Umkehr fahren. Schlittenteil vom
Nadelbett abheben. Schlossteile auf Beschädigung prüfen, abgebrochene
Arbeitsfüße der beweglichen Teile entfernen.
2. Nadelbett abnehmen. Das Nadelbett auf eine ebene Fläche (z. B.
Werkbank oder Tisch) ablegen.
3. Die beweglichen Teile (Nadel, Kupplungsteil...) an der beschädigten Stelle
entfernen.
4. Niederhalteplatinen an der beschädigten Stelle entfernen.
5. Sicherung entfernen und Draht (1) herausziehen.
Reparatur eines zusammengesetzten Nadelbetts
Reparatur eines zusammengesetzten Nadelbetts
6. Leiste (2) an der beschädigten Stelle entfernen.
7. Den beschädigten Steg am hinteren Ende (3) anheben und vorsichtig
nach hinten abziehen.
8. Den Schmutz im Bereich des entfernten Steges entfernen.
9. Im Zubehör der Maschine befinden sich Ersatzstege. Einen neuen Steg
aus dem Zubehör einsetzen.
10. Das Nadelbett in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Die
Schrauben zum Befestigen der Leiste (2) mit einem Drehmoment von 2,6
Nm anziehen. Das Nadelbett auf die Maschine zurückbringen.
Weiterführende Informationen:
 Schlittenteil abnehmen und aufsetzen [371]
 Nadelbett abnehmen oder schräg stellen [359]
 Nadel und Kupplungsteil wechseln [349]
 Zwischenschieber wechseln [352]
 Auswahlplatine wechseln [355]
 Niederhalteplatine wechseln [356]
Strickmaschine instand halten
Teile wechseln
7
367

Werbung

loading