Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 642 Betriebsanleitung Seite 490

Werbung

11
Maschinen Management Tools
Remote Bedienung mit der Software VNC
11.3 Remote Bedienung mit der Software VNC
490
Sie können die Remote Bedienung VNC dazu nutzen, um von einem
entfernten Computer (VNC Client) eine vernetzte Maschine (VNC Server) zu
bedienen, so als würden Sie vor der Maschine stehen und die Eingaben über
den Touch-Screen vornehmen.
Voraussetzungen:
 Netzwerk
 Vernetzte und korrekt konfigurierte betriebsbereite Maschine
 Computer, der als Client dient, ebenfalls vernetzt (z. B. ein Notebook)
 Software VNC Viewer für den Client
 Software für den Client:
VNC Viewer oder die Java Runtime Engine von Sun Microsystems Inc.
Die Software VNC Viewer für den Client kann z. B. von folgenden Hersteller-
Webseiten bezogen werden:
 www.realvnc.com
 www.tightvnc.com
 www.ultravnc.sourceforge.net
Die Java Runtime Engine für den Client kann von der Hersteller-Webseite
www.java.com bezogen werden.
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie die Remote
Bedienung VNC aktivieren und nutzen:
 Remote Bedienung VNC auf der Maschine aktivieren [491]
 Remote Bedienung VNC auf der Maschine konfigurieren [492]
 IP-Adresse der Maschine ermitteln [493]
 Software VNC Viewer auf dem Computer (z. B. einem Notebook)
installieren [493]
 Remote Bedienung mit dem VNC Viewer [494]
 Remote Bedienung über einen Web-Browser [496]
Remote Bedienung VNC auf der Maschine aktivieren

Werbung

loading