Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 642 Betriebsanleitung Seite 213

Werbung

4.2.25 Flottungsschieber (Platinensteuerung)
Gültig für:
CMS 530
CMS 822
Problem
Grund
Abhilfe
Tipp
Erweiterte Einstellungen Fadenführer einstellen (Setup1)
Typ
Baumuster (oder höher)
642
nicht möglich
621
002
623
004
Beim Schwenken des Intarsia-Fadenführers entstehen
Fadenschleifen, welche zu Fehlern im Gestrick führen
(Fadenschleifen, Löcher, Fallmaschen).
Zum Zeitpunkt des Schwenkens des Intarsia-Fadenführers
werden gleichzeitig die Niederhalteplatinen geschlossen.
Bei manchen Garnen kann dies zu Problemen führen - das
Fadenstück "Nadel-Fadenführer" wird von den
Niederhalteplatinen eingeklemmt. Dieses Fadenstück kann
nicht von den seitlichen Fadenspannern zurückgezogen
werden. Es bildet sich eine Schleife, die vom
nachlaufenden Stricksystem eingestrickt werden kann.
Platinensteuerung modifizieren.
Der Öffnungswinkel des Flottungsschiebers ist einstellbar.
In der Position "offen" schließen die Niederhalteplatinen
nicht mehr vollständig, so dass der Faden nicht geklemmt
wird.
: Einstricken der Intarsia-Fadenführer.
Bei längeren Flottungen ist es möglich, dass der
Fanghenkel nicht sicher eingelegt wird, beispielsweise bei
Fang {5} - - v - - oder Masche {5} - - o - -.
Abhilfe
In der "Garnfeldzuordnung" für das Einstricken folgendes
auswählen:
◆ Modul für Einstricken: Flott {0} - Einstricken
◆ Bindung/Knoten am Beginn: Knoten Split
Wenn möglich:
◆ Muster im Halbversatz (V#) stricken
◆ Flottungsschieber in Position "offen" einstellen
Strickmaschine einstellen
Feinheit
E10 │ E12 │ E14 │
E16
E18 │ E6.2 │ E7.2 │
E8.2
4
213

Werbung

loading