Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 642 Betriebsanleitung Seite 443

Werbung

Dongle-Daten speichern
Fehlerdiagnose mit Copy
Logfiles
4. Wenn Netzwerkeinstellungen vorhanden sind, erscheint die Frage, ob
diese auch eingelesen werden sollen. Wenn Sie diese Frage mit "Yes"
bestätigen, werden die Netzwerkeinstellungen eingelesen und
automatisch ein Reboot ausgeführt.
 Die Maschineneinstellungen werden auf die Maschine kopiert. Nach
Abschluss des Kopierens wird eine Meldung angezeigt.
Dongle-Daten speichern
Die Maschineneinstellungen umfassen nicht nur die Maschinendaten,
sondern zusätzlich noch die Maschinenoptionen, die Maschinenkonfiguration,
den Report, die Netzwerkeinstellungen und weitere steuerungsinterne
Informationen. Diese Daten werden als Dongle bezeichnet. Dongle-Daten
werden in einer Datei mit dem Namen mcnumber.dgl (mcnumber =
Maschinen-Nummer) gespeichert. Die Sicherung der Daten ist wichtig, wenn
beispielsweise die Festplatte getauscht wird.
1. Auf die Taste "Save Dongle" tippen.
 Es wird ein Auswahlfenster zum Speichern einer Datei angezeigt.
2. Speicherort wählen.
3. Eingabe bestätigen.
 Die Maschineneinstellungen werden auf das Zielmedium kopiert
(Dateiname: mcnumber.dgl).
Fehlerdiagnose mit Copy Logfiles
Wenn der Rechner der Maschine schwerwiegende Probleme hat, z. B. er
reagiert nicht mehr auf irgendwelche Eingaben oder das Programm stürzt ab,
ist die Ursache für die Firma Stoll sehr wichtig. Der Rechner speichert sich
intern die Daten bis zur Störung in sogenannten Logfiles. Für eine exakte
Fehlerdiagnose möchten wir Sie bitten diese Files zu speichern und an die
Stoll-Helpline zu senden.
1. Auf die Taste "Copy Logfiles" tippen.
 Es wird ein Auswahlfenster zum Speichern einer Datei angezeigt.
2. Speicherort wählen.
3. Eingabe bestätigen.
 Die Logfiles werden gezippt und auf dem Zielmedium gespeichert
(Dateiname: Log_date_time_mcnr.zip).
Vorhergehende Version des Stoll-Betriebssystem wieder herstellen
Software - Installation und Grundeinstellungen
8
Bootvorgang
443

Werbung

loading