Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 642 Betriebsanleitung Seite 343

Werbung

7 Strickmaschine instand halten
Strickmaschine instand halten
In diesem Kapitel finden Sie Informationen über:
 Nebentätigkeiten bei der Instandhaltung [343]
 Hilfreiche Strickzeilen [346]
 Teile wechseln [348]
 Störungen der Elektronik beheben [395]
 Sicherungen prüfen [408]
 Nadelauswahl-Verschiebung [417]
 Daten der Nadelauswahl-Verschiebung manuell eingeben [427]
Nebentätigkeiten bei der Instandhaltung
7.1 Nebentätigkeiten bei der Instandhaltung
In diesem Kapitel finden Sie Informationen über:
 Spannungsversorgung 40 V aus- und einschalten [343]
 Zentralschmierung - Montage- und Arbeitsstellung [345]
Spannungsversorgung 40 V aus- und einschalten
7.1.1 Spannungsversorgung 40 V aus- und einschalten
Für Montagetätigkeiten kann die Spannungsversorgung des Schlittens
(Schrittmotoren, Auswahlsysteme, Fadenführermitnehmer) ausgeschaltet
werden. Somit entfällt das Aus- und Einschalten des
Maschinenhauptschalters und damit die Wartezeit bis der Rechner der
Strickmaschine herunter- oder hochgefahren ist.
Wenn die Spannungsversorgung ausgeschaltet ist, kann die Maschine nicht
mit der Einrückstange gestartet werden.
Tasten zum Aus-/Einschalten der Spannungsversorgung 40 V
Taste
Tasten zum Aus-/Einschalten der Spannungsversorgung 40 V
Funktion
Menü "Service" aufrufen
Fenster "Manuelle Eingriffe Service" aufrufen
Meldung quittieren
"Hauptmenü" aufrufen
Strickmaschine instand halten
Nebentätigkeiten bei der Instandhaltung
7
343

Werbung

loading