Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 642 Betriebsanleitung Seite 365

Werbung

5. Eine Nadel oder Auswahlplatine dieser Maschine nehmen und in die
reparierte Nut setzen. Die Nadel in der Nut nach oben und unten schieben.
Ist sie leichtgängig, dann die benachbarten Nuten kontrollieren, ob die
beweglichen Teile ebenfalls leichtgängig sind.
6. Falls das nicht der Fall ist, Schritte 4 und 5 wiederholen.
7. Dies bei allen beschädigten Nuten durchführen. Auch die Nuten, welche
sich links und rechts der beschädigten Stelle befinden, müssen
leichtgängig sein.
8. Wenn die beschädigten Stege nach oben deformiert sind, dann mit Hilfe
des Kanalmeißels diese wieder eben (glatt) klopfen.
Oberfläche glätten
Oberfläche glätten
9. Kontrollieren, ob die Nadelbettelemente in den Nuten leichtgängig sind.
Schritt 5 wiederholen.
Beschädigung des Nadelbetts bei unsachgemäßer
Verwendung der Kanalfeile!
Wird an einem Steg zu viel abgefeilt, ist das Nadelbett an
dieser Stelle defekt und kann nur durch einen Stoll-
Techniker repariert werden.
➜ Die Kanalfeile nur zum Entfernen von Graten
einsetzen.
➜ Nach dem Einsatz der Kanalfeile unbedingt die
Nuten sorgfältig reinigen.
10. Kontrollieren, ob die Kanten der beschädigten Stege Grate aufweisen.
Wenn dies der Fall ist, dann mit der Kanalfeile diese Grate vorsichtig
entfernen.
Grat entfernen
Grat entfernen
11. Kontrollieren, ob die Nadelbettelemente in den Nuten leichtgängig sind.
Schritt 5 wiederholen.
Strickmaschine instand halten
HINWEIS
7
Teile wechseln
365

Werbung

loading