Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 642 Betriebsanleitung Seite 167

Werbung

4.2.1 Aggregate ein- und ausschalten *
Aggregate ein- und ausschalten *
Taste zum Aufrufen des Fensters Maschineneinstellungen
Taste
Taste zum Aufrufen des Fensters "Maschineneinstellungen"
Fenster Maschineneinstellungen
Fenster "Maschineneinstellungen"
Erläuterung
1
Beleuchtung im Maschinenraum ein- oder ausschalten
2
Warensensoren ein- oder ausschalten (nicht bei Maschinen mit
Kammabzug)
3
Fournisseur links oder rechts ein- oder ausschalten.
Wenn der Fournisseur nicht benötigt wird, empfehlen wir ihn auszuschalten.
Dies spart Energie.
4
Einstellung der Klemmtiefe der Schneidenadeln (nur bei einem Setup1-
Muster).
Bei negativen Werten werden die Schneidenadeln tiefer abgezogen. Wenn
eine große NPK-Korrektur ausgeführt wird oder wenn mehrere Fäden
verarbeitet werden, kann es erforderlich sein, dass die Schneidenadeln tiefer
abgezogen werden, um ein sicheres Abschneiden zu gewährleisten.
Einstellbereich: -10 bis 10. Standardeinstellung: "0".
Bei einem Setup2-Muster:
Setup2-Editor -> Menü "Fadenführer" -> Registerkarte "Y:Ua-b / Y:Ncc"
Erweiterte Einstellungen Fadenführer einstellen (Setup1)
Funktion
Fenster "Maschineneinstellungen" aufrufen
Strickmaschine einstellen
4
167

Werbung

loading