Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fep500 Und Feh500 Im Abfüllbetrieb; Konfiguration - ABB HygienicMaster FEX300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HygienicMaster FEX300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung
8.6
FEP500 und FEH500 im Abfüllbetrieb
Abb. 67: Abfüllfunktion (Batch)
1 Vorlagebehälter
2 Start / Stop Kontakt (Digitaleingang)
3 Messwertaufnehmer
4 Motorventil
5 Zu befüllender Behälter
DI Digitaleingang
DO
Mit der integrierten Abfüllfunktion (Batch) der Modelle ProcessMaster FEP500 und
HygienicMaster FEH500 können Abfüllvorgänge mit einer Abfüllzeit > 3 Sekunden gesteuert
werden.
Dabei wird die Abfüllmenge über einen einstellbaren Zähler vorgegeben.
Der Abfüllvorgang wird über den Digitaleingang (DI) oder über den Feldbus gestartet.
Über einen der Digitalausgänge (DO) wird das Ventil angesteuert und bei Erreichen der
vorgegebenen Abfüllmenge wieder geschlossen.
Der
Nachlaufmengenkorrektur.
Die Schleichmengenabschaltung kann bei Bedarf zusätzlich aktiviert werden.
8.6.1

Konfiguration

Die Konfiguration der Abfüllfunktion erfolgt Menügeführt über den LCD-Anzeiger.
1. Soll die Steuerung des Abfüllvorgangs über den Digitaleingang DI erfolgen, muss im Menü
"Eingang/Ausgang" folgende Einstellung vorgenommen werden:
Menü / Parameter
Eingang/Ausgang
Setup Digitaleingang
134
1
3
Digitalausgang
Messumformer
erfasst
FEX300, FEX500
2
Q
O
DI
DO
4
0
M
5
O Ventil geöffnet (Abfüllung gestartet)
C Ventil geschlossen (Abfüllmenge
erreicht)
tv Ventilschließzeit
tn Nachlaufzeit
die
Nachlaufmenge (tn)
Auswahl
1)
Start/Stop Batching
C
tv
und
berechnet
Beschreibung
Auswahl der Betriebsart für den
Digitaleingang.
Start / Stopp der Abfüllfunktion
1)
(Batch)
.
OI/FEX300/FEX500-DE
t
tn
G01046
daraus
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis