Herunterladen Diese Seite drucken

ELCOM RTD112Y Anleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RTD112Y
Anwendungen
ANWENDUNG NR. 7: Steuerung des SIP-Relais
mittels HTTP-Anfrage
Das SIP-Relais wird als Schaltvorrichtung (Türöffner, Beleuchtung...) genutzt.
Das SIP-Relais wird durch den Empfang einer HTTP-Anfrage geschaltet. Diese
Funktion kann in Kombination mit einer anderen Anwendung ausgeführt wer-
den.
Zur Steuerung des SIP-Relais ist keine Verbindung/kein Anruf (Kommunika-
tion) erforderlich. Die Aktivierungsdauer der Relais K1 und/oder K2 ist in der
Konfiguration des SIP-Relais einstellbar.
Konfiguration:
Übernehmen Sie die zu verwendenden Parameter für den Zugriff auf das SIP-
Relais im SIP-Server der Sprechanlage ISS-300 vom Hauptnetz (IP-Adresse
+ Port)
www.elcom.de
SUBTNETZ
K1
Um das Relais 1 (K1) zu steuern, den Befehl in folgendem Format in den Brow-
ser eingeben: "IPaddress:port/relay.cgi&1remoteauthcode" und bestätigen.
Um das Relais 2 (K2) zu steuern, den Befehl in folgendem Format in den Brow-
ser eingeben: "IPaddress:port/relay.cgi&2remoteauthcode" und bestätigen.
Hinweis:
"Remoteauthcode" muss dem Wert entsprechen, der in der Konfiguration des
SIP-Relais (Experten-Konfiguration, Registerkarte System, Feld Authenti-
fizierungscode) eingegeben wurde.
Technische Änderungen vorbehalten
HAUPTNETZ
ISS-300
HTTP request - K2
K2
HTTP request - K1
AL
23

Werbung

loading