3.8.2
BD Veritor™ Connect-Ergebnisanzeige (optional) und Ergebnisaufbewahrung
Die in diesem Kapitel beschriebenen Schritte sind nur erforderlich, wenn der Benutzer eine Anzeige
konfigurieren möchte, in der die vom BD Veritor™ Plus Analyzer an die BD Veritor™ Connect-
Software gesendeten Daten ersichtlich sind. Diese Funktion wird in der Regel in Laborumgebungen
eingesetzt, in denen die Internetverbindung häufig unterbrochen oder mangelhaft ist und der
Bediener rasch feststellen muss, welche Tests bereits an die BD Veritor™ Connect-Software
gesendet wurden.
Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden möchten,
fahren Sie bitte mit dem nächsten Kapitel fort.
Zu diesen neuen Funktionen gehört eine Benutzeroberfläche, in der das Testergebnis, den
Testtyp, die Bediener-ID, die Proben-ID und den Uploadstatus in einer einzigen Tabelle angezeigt
werden. Die Anzeige weist den Benutzer optisch darauf hin, wenn die Bediener-ID und/oder die
Proben-ID die vordefinierte Anzahl an Zeichen überschreitet. Der Text wird in diesem Fall rot und
fett dargestellt und neben der Seriennummer des Analyzers wird ein blinkendes rotes X angezeigt.
Wenn das Ergebnis eines Tests positiv ist, wird in der Spalte „Test Result" (Testergebnis)
außerdem der Vermerk „POS" rot und fett angezeigt. Diese Validierungsprüfungen dienen
nur zu Informationszwecken. Die Daten werden weiterhin an BD Synapsys™ gesendet,
unabhängig davon, ob die Daten die Validierungsprüfungen bestehen oder nicht.
Die empfangenen Ergebnisse für die letzten 24 Stunden sind in einer CSV-Datei unter
C:\VeritorConnect\CSV zu finden.
3.8.2.1
Konfigurieren der Ergebnisanzeige
1
Navigieren Sie zu dem Speicherort, in dem das Veritor Connect-Programm installiert wurde
(der Standardpfad lautet C:\Programme\BD\Veritor Connect\).
HINWEIS
29