Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromausfälle; Betrieb Mit Einem Bd Epicenter-System; Normalbetrieb; Fläschchen - BD BACTEC FX Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11 Stromausfälle
Wenn die Stromversorgung des Systems ausfällt, wird auf dem Gerät eine entsprechende Meldung
angezeigt, und der Hauptcomputer wird ordnungsgemäß heruntergefahren. Bei Wiederaufnahme der
Stromversorgung führt das System automatisch einen Neustart durch. Alle Daten werden im NV-RAM
(nicht flüchtiger RAM) gespeichert und sind auch noch nach einem Stromausfall vorhanden.
Kommt es zu einem Stromausfall von über 40 Minuten, empfiehlt sich zur Gewährleistung einer
maximalen Ausbeute die Subkultivierung aller im Test befindlichen Fläschchen. Um dem
Arbeitsaufwand einer manuellen Subkultivierung aller von einem Stromausfall betroffenen Fläschchen
vorzubeugen, kann das Gerät an eine Notstromversorgung angeschlossen werden.
Bei einem Stromausfall können Fläschchen einfach durch Öffnen der Schubladen entnommen werden.
Werden Fläschchen während eines Stromausfalls entnommen, werden nach Wiederaufnahme der
Stromversorgung verschiedene Meldungen angezeigt. Halten Sie genau fest, welche Fläschchen
während des Stromausfalls entfernt wurden, um die Meldungen besser handhaben zu können.
Wenn zum Zeitpunkt des Stromausfalls ein Warnhinweis angezeigt wurde, dann wird dieser erneut
angezeigt, sobald das Gerät wieder mit Strom versorgt wird.

4.12 Betrieb mit einem BD EpiCenter-System

4.12.1 Normalbetrieb

In einer BD EpiCenter-Konfiguration werden zwischen Gerät und BD EpiCenter-System regelmäßig
Informationen über den Gerätestatus, die Flaschenstatus und die Testmesswerte ausgetauscht.
Aktuelle Informationen können normalerweise entweder am Gerät oder im BD EpiCenter-System
abgelesen werden.
Nur einige Vorgänge sind in der BD EpiCenter-Konfiguration anders.
Fläschchen
Der Vorgang „Flasche laden" wird grundsätzlich am Gerät durchgeführt. Die meisten Statistikdaten
werden am BD EpiCenter-System eingegeben, da sich die Statistikdaten in der BD EpiCenter-
Master-Datenbank befinden.
Testmesswerte von anonymen Fläschchen werden erst dann vom Gerät an das BD EpiCenter-
System weitergeleitet, wenn das Fläschchen identifiziert wurde. Der Flaschenstatus wird
übermittelt.
Testmesswerte und Statusinformationen von Fläschchen mit Ersatz-Barcodes, bei denen kein
Medientyp ausgewählt wurde, werden erst dann vom Gerät an das BD EpiCenter-System
übermittelt, wenn ein Medientyp ausgewählt wurde.
Angaben über anstehende Fläschchen werden nicht an das BD EpiCenter-System übermittelt.
Wenn die Anzeige der Partnerflaschen aktiviert ist, dann werden in der Anzeige „Pos. entfernen"
alle zugehörigen Fläschchen angezeigt, die sich in einem der Geräte einer BD EpiCenter-
Konfiguration befinden (oder daraus entfernt wurden).
Die Sequenznummern der Fläschchen müssen innerhalb der BD EpiCenter-Konfiguration
eindeutige Kennungen sein.
Systemwarnungen
In der Anzeige „Systemwarnungen" werden nur die Warnungen des Geräts angezeigt, an dem die
Anzeige gerade aufgerufen wird.
4 – Betrieb
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis