Trainings-Zusammenfassung anzeigen
Nach Abschluss eines Trainings zeigt dir Inspire 2 eine Übersicht deiner Statistiken
an.
Überprüfe die Trainings-Kachel in der Fitbit-App, um zusätzliche Statistiken und eine
Trainingsintensitäts-Karte anzuzeigen (sofern du GPS benutzt hast).
Herzfrequenz prüfen
Inspire 3 personalisiert deine Herzfrequenzzonen anhand deiner
Herzfrequenzreserve, d. h. der Differenz zwischen deiner maximalen Herzfrequenz
und deiner Herzfrequenz in Ruhe. Um dir zu helfen, die Trainingsintensität deiner
Wahl zu erreichen, solltest du während des Trainings deine Herzfrequenz und deinen
Herzfrequenzbereich auf deinem Tracker überprüfen. Inspire 3 benachrichtigt dich,
wenn du eine Herzfrequenzzone erreichst.
Mit Herzfrequenzbereichen kannst du die Trainingsintensität anpassen. Basierend auf
Empfehlungen der American Heart Association stehen drei Bereiche zur Auswahl. Du
kannst aber auch einen eigenen Bereich definieren, wenn du eine bestimmte
Herzfrequenz erreichen möchtest.
Vorgegebene Herzfrequenzbereiche
Die vorgegebenen Herzfrequenzbereiche werden anhand deiner geschätzten
maximalen Herzfrequenz berechnet. Dies geschieht anhand der üblichen Formel
„220 minus Alter".
Symbol
Unterhalb Zone
Zielbereich
Berechnung
Unter 50 %
Unterhalb der
deiner
Fettverbrennungszone
maximalen
schlägt das Herz in einem
Herzfrequenz
langsameren Tempo.
Beschreibung
43