Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Fehlerbehebung; Wartung; Batterie Ersetzen - Kaba c-lever compact Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für c-lever compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung
6

Wartung und Fehlerbehebung

6.1

Wartung

Die Mechanik und Elektronik des Kaba c-lever compact sind wartungsfrei!
ACHTUNG
Das Öffnen der Kupplungseinheit entbindet Kaba von jeglicher Garantieleistung!

6.1.1 Batterie ersetzen

Explosionsgefahr
Lithium-Batterien können explodieren oder explosionsartig bersten.
Unsachgemäßer Umgang mit Lithium-Batterien kann zu Bränden und Explosio-
nen führen.
- Lithium-Batterien nur durch Batterien des gleichen Typs ersetzen.
- Lithium-Batterien nicht öffnen, durchbohren oder zerquetschen.
- Lithium-Batterien nicht verbrennen oder hohen Temperaturen aussetzen.
- Lithium-Batterien nicht kurzschließen.
- Lithium-Batterien nicht aufladen.
Für den Batteriewechsel steht nur eine beschränkte Zeit zur Verfügung, ohne das
die Einstellungen der internen Uhr verloren gehen. Diese sogenannte Restspei-
cherzeit beträgt beim Kaba c-lever compact 30 Sekunden!
Es dürfen keine wiederaufladbaren Batterien oder Akkumulatoren verwendet
werden, da diese eine zu geringe Kapazität aufweisen!
Drücker abnehmen
1. Drücker (5) mit Hilfe des mitgelie-
ferten Demontageschlüssels
abnehmen.
2. Demontageschlüssel an der
Innenseite des Drückers anste-
cken, nach oben drehen und
Drücker abziehen.
Kaba c-lever compact
k2evo703de-2011-05
Wartung und Fehlerbehebung
1
5
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis