Wartung und Fehlerbehebung
Gehäuse abziehen und Batterien
wechseln
1. Metallring (3) mit Führungsring
(4), und Gehäuse (2), von der
Mechatronikeinheit (1) abziehen,
dabei gegen den Vierkant der
Kupplungseinheit drücken.
2. Batterien (7) entnehmen und
durch Neue ersetzen.
Auf Polung der Batterien achten!
3. Gehäuse (2), Metallring (3) und
Führungsring (4) auf die Mechat-
ronikeinheit aufschieben und
Drücker wieder montieren.
ACHTUNG
Da alte Batterien auslaufen können, ist es ratsam den Zustand der Batterien
regelmäßig zu kontrollieren. Folgeschäden durch fehlerhafte Batterien können
nicht durch Kaba abgegolten werden (für Batterien kann keine Garantie bzw.
Gewährleistung übernommen werden).
6.1.2 Uhr einstellen
Zum Einstellen und Überprüfen der Uhr im Aktuator ist der Programmer erfor-
derlich. Die Uhrzeit immer nach einem Batteriewechsel oder mindestens einmal
pro Jahr prüfen. Eine detailierte Beschreibung befindet sich in der Bedienungs-
anleitung des Programmers. Für das zeitlich korrekte Funktionieren in einer Card-
Link Berechtigung muss die Uhr korrekt eingestellt sein.
6.1.3 Traceback auslesen
Mit dem Programmer kann das Traceback (Ereignisliste) der letzten 2000 Ereig-
nisse ausgelesen werden, sofern die Funktion vorher nicht in der Software KEM
deaktiviert wurde.
Siehe Bedienungsanleitung Programmer.
In der Kaba evolo Systembeschreibung ist aufgelistet, welche Ereignisse und
Daten im Traceback registriert werden.
18
k2evo703de-2011-05
Installationsanleitung
1
7
2
3
4
Kaba c-lever compact