Herunterladen Diese Seite drucken
Kaba c-lever compact Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für c-lever compact:

Werbung

BEYOND SECURITY
Kaba c-lever compact
Installationsanleitung
DE
Dok.-Nr.: k2evo703de-2014-01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kaba c-lever compact

  • Seite 1 BEYOND SECURITY Kaba c-lever compact Installationsanleitung Dok.-Nr.: k2evo703de-2014-01...
  • Seite 2 63303 Dreieich 8620 Wetzikon ÖSTERREICH DEUTSCHLAND SCHWEIZ www.kaba.at www.kaba.de www. kaba.ch Kaba® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Kaba AG. Diese Dokumentation darf ohne schriftliche Genehmigung der Kaba GmbH auf keine Weise reproduziert oder anderweitig weiterverwendet werden. Copyright by Kaba AG 2014...
  • Seite 3 Bediensignale ............16 Kaba c-lever compact...
  • Seite 4 Mögliche Störungen ..........21 k2evo703de-2014-01 Kaba c-lever compact...
  • Seite 5 Zu dieser Anleitung Zu dieser Anleitung Gültigkeit Diese Anleitung beschreibt die Installation, Wartung und Fehlerbehebung für den Kaba c-lever compact und ist gültig für die Varianten 2724MID, 2725MID, 2724LEA und 2725LEA. Zielgruppe Diese Anleitung richtet sich an Fachpersonal für Montage, Installation, Inbetrieb- nahme, Service und Wartung dieses Produkts.
  • Seite 6 Anwendungshinweise mit nützlichen Informationen. Sie stellen sicher, dass das Produkt und dessen Funktionalität optimal genutzt werden kann. Begriffsdefinition Um das Lesen der Anleitung zu vereinfachen, wird der Kaba c-lever compact ver- kürzt c-lever, das Programmiergerät 1460 verkürzt Programmer und die Software Kaba evolo Manager kurz KEM genannt.
  • Seite 7 - Lithium-Batterien nicht verbrennen oder hohen Temperaturen aussetzen. - Lithium-Batterien nicht kurzschließen. - Lithium-Batterien nicht aufladen. Entsorgung der Verpackung Verpackung umweltgerecht entsorgen Die Verpackung ist recyclebar. Bitte die Verpackung nicht mit dem Hausmüll ent- sorgen, sondern der Wiederverwertung zuführen. Kaba c-lever compact k2evo703de-2014-01...
  • Seite 8 Elektronische Geräte und gebrauchte Batterien entsprechend der Verordnung über Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VREG/WEEE) über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte entsorgen. Konformität Dieser Aktuator erfüllt die Anforderungen der R&TTE Richtlinie 1999/5/EG und der EMV Richtlinie 89/336//EWG. k2evo703de-2014-01 Kaba c-lever compact...
  • Seite 9 Installationsanleitung Produktbeschreibung Produktbeschreibung Lieferumfang Der c-lever wird mit folgendem Zubehör geliefert: - 1 Kaba c-lever compact - 1 Innendrücker (laut Katalog) - 1 Richtungsgeber - 2 Batterien, Type AAA Lithium - 1 Drückerdorn - Diverses Befestigungsmaterial - 2 Zentrierhülsen 7-8 mm - 2 Zentrierhülsen 7-9 mm...
  • Seite 10 0 ... 95% rH, nicht kondensierend Klima Für Einsatz in stark korrosiver Atmosphäre (Chlor, Ammoniak) nicht geeignet Räume Nicht in explosionsgefährdeter Umgebung einsetz- Normen Brandschutz Gemäß EN1634-1 EN179 Gemäß Prüfzertifikat Legende: Der Temperaturbereich ist von den Spezifikationen der Batteriehersteller abhängig k2evo703de-2014-01 Kaba c-lever compact...
  • Seite 11 Innenrosette „rund“ (optional) Befestigungsschraube für Innenrosette (2 Stück) Abdeckung Innenrosette (optional) Drücker innen (optional) Befestigungsschraube für Drücker (optional) Zentrierhülse (2 Stück 7-8 mm, 2 Stück 7-9 mm) Reduzierhülse für Drückerdorn 7 mm Abmessungen 114.7 25.8 Maßskizze Kaba c-lever compact k2evo703de-2014-01...
  • Seite 12 Wenn vorhanden, kann die Bohrlehre #2720-25 verwendet werden! Befestigungslöcher bohren 4. Wenn keine Rosettenbohrungen vorhanden sind, von beiden Sei- ten die Befestigungslöcher boh- ren (Ø7,2 mm) (Norm DIN 18255). 5. Die Schlosstasche reinigen. 6. Schloss einbauen. 2x ø 7,2 mm k2evo703de-2014-01 Kaba c-lever compact...
  • Seite 13 Installation 7. Drückerdorn auswählen. 8 mm 7 mm 8,5 mm 9 mm Mechatronikeinheit installieren Gehäuse öffnen 1. Führungsring (4), Metallring (3) und Gehäuse (2) abziehen, dabei gegen den Drückerdorn drücken. 2. Batterien entnehmen. 3. Kontaktschutzfolie abziehen. Kaba c-lever compact k2evo703de-2014-01...
  • Seite 14 Reduzierhülse (16) so eingebaut weden, dass die Freistellung der Hülse nach oben zur Stiftschraube (9) zeigt! Wenn bereits größere Bohrungen als Ø7,2 mm an der Tür vorhanden sind, müssen die mitgelieferten Zentrier- ringe (15) beigelegt werden. k2evo703de-2014-01 Kaba c-lever compact...
  • Seite 15 Innenseite der Tür aufste- cken und mit Befestigungs- schrauben (11) festschrauben. 4. Abdeckung (12) über Innen- rosette (10) stecken. 5. Drücker (13) auf Drückerdorn (8) aufstecken. Drücker rastet hörbar ein. 6. Drücker mit Befestigungs- schraube (14) festschrauben. Kaba c-lever compact k2evo703de-2014-01...
  • Seite 16 Programmiermaster A oder 2 x kurz nach tiert wird, Reset der Benutzermedien, bei B Struktur mit Pro- weiteren 15 s erlischt bei 2 Beep nach weiteren grammiermaster B erfolgreicher 15 Sekunden bestätigt den Initialisierung Reset aller Mastermedien. k2evo703de-2014-01 Kaba c-lever compact...
  • Seite 17 Wartung und Fehlerbehebung Wartung Die Mechanik und Elektronik des c-lever sind wartungsfrei! ACHTUNG Das Öffnen der Kupplungseinheit entbindet Kaba von jeglicher Garantieleistung! 6.1.1 Batterie ersetzen Explosionsgefahr Lithium-Batterien können explodieren oder explosionsartig bersten. Unsachgemäßer Umgang mit Lithium-Batterien kann zu Bränden und Explosio- nen führen.
  • Seite 18 ACHTUNG Da alte Batterien auslaufen können, ist es ratsam den Zustand der Batterien regelmäßig zu kontrollieren. Folgeschäden durch fehlerhafte Batterien können nicht durch Kaba abgegolten werden (für Batterien kann keine Garantie bzw. Gewährleistung übernommen werden). k2evo703de-2014-01 Kaba c-lever compact...
  • Seite 19 Funktion vorher nicht in der Software KEM deaktiviert wurde. Siehe Bedienungsanleitung Programmer. In der Kaba evolo Systembeschreibung ist aufgelistet, welche Ereignisse und Daten im Traceback registriert werden. 6.1.4 Notöffnung bei entladenen Batterien Da die Batterien von der Außenseite zugänglich sind, ist keine Notöffnung mit- tels Programmer oder Notöffnungsgerät erforderlich.
  • Seite 20 Durch Verwendung nicht geeigneter Reinigungsmittel oder Methoden kann die Oberfläche des Aktuators beschädigt werden. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, feuchten Tuch. Es dürfen nur Desinfektionsmittel verwendet werden, welche explizit zur Reinigung empfindli- cher Metalloberflächen und Kunststoffe vorgesehen sind. k2evo703de-2014-01 Kaba c-lever compact...
  • Seite 21 Programmierung Kupplungseinheit tau- grammierten Zeitpunkt fehlerhaft schen Tür lässt sich mit pro- 8 x kurz 8 x kurz rot Systemtest nicht kor- Kabelverbindungen und grammierten Benutzer- rekt abgeschlossen Kupplungseinheit über- medium nicht öffnen prüfen bzw. tauschen Kaba c-lever compact k2evo703de-2014-01...
  • Seite 22 Wartung und Fehlerbehebung Installationsanleitung k2evo703de-2014-01 Kaba c-lever compact...
  • Seite 23 Notizen Installationsanleitung k2evo703de-2014-01 Kaba c-lever compact...
  • Seite 24 Installationsanleitung Notizen Kaba c-lever compact k2evo703de-2014-01...