Installationsanleitung
6.4
Fehlerbehebung
Die akustischen Signale müssen unter Umständen erst via Programmer aktiviert
werden. Wie Sie diese Einstellung vornehmen erfahren Sie in der Bedienungsan-
leitung des Programmiergerätes.
6.4.1 Mögliche Störungen
Symptome
Mastermedium lässt sich
nicht programmieren
Mastermedium wird
nicht erkannt
Benutzermedium lässt
sich nicht programmie-
ren
Türe lässt sich mit
Medium nicht öffnen
Bei Identifikation erfolgt
mehrmaliges Piepsen
Bei Identifikation erfolgt
mehrmaliges Piepsen
Bei Identifikation erfolgt
einmaliges Piepsen, Tür
öffnet nicht
Tür lässt sich mit pro-
grammierten Medium
nicht öffnen
Äußerer Drücker immer
eingekuppelt
Beim Initialisierungsvor-
gang erfolgt kein Pieps-
ton
Tür öffnet bzw. schließt
nicht zum pro-
grammierten Zeitpunkt
Tür lässt sich mit pro-
grammierten Medium
nicht öffnen
Kaba c-lever compact
Akustisches
Optisches
Signal
Signal
1x kurz
1x rot
4 x kurz
4 x rot
1 x lang
1 x kurz
1 x lang
2 - 8 x kurz
1 x grün
1 x lang (~3s)
1 x kurz
1 x grün
8 x kurz
8 x rot
k2evo703de-2011-05
Wartung und Fehlerbehebung
mögliche Ursache
E-Module bereits pro-
grammiert
Keine Stromversorgung Stromversorgung her-
im E-Modul sind bereits
4000 Medien od. Grup-
pen programmiert
Medium defekt
Medium nicht pro-
grammiert
Zeitdaten des E-
Modules fehlen
Batterietief (Alarm)
Batterietief (Alarm)
Kupplungseinheit nicht
mit E-Modul verbunden
Kupplungseinheit
defekt
TimePro Funktion akti-
viert
Kupplungseinheit
defekt
Elektronik defekt
Uhrzeit verloren
Programmierung
fehlerhaft
Systemtest nicht kor-
rekt abgeschlossen
Maßnahmen
E-Module initialisieren
stellen
Kundendienst kontaktie-
ren
Medium programmieren
Zeitprofile prüfen
Programmierung prüfen
Batterien tauschen
Batterien tauschen
Kontrolle der Steckver-
bindung
Kupplungseinheit tau-
schen
Programmierung prüfen
Kupplungseinheit tau-
schen bzw. Kabelver-
bindung prüfen
Elektronik prüfen, event.
tauschen
Uhr stellen
Kupplungseinheit tau-
schen
Kabelverbindungen und
Kupplungseinheit über-
prüfen bzw. tauschen
21