Inhaltszusammenfassung für Kaba elolegic/exos c-lever remote
Seite 1
Kaba elolegic/exos c-lever remote Installationsanleitung Dok.-Nr.: k3elc715de-2010-05...
Seite 2
044 / 818 91 91 Internet: www.kaba.ch Kaba® und Kaba elolegic® sind eingetragene Warenzeichen der Kaba AG, LEGIC® ist ein eingetra- genes Warenzeichen der Legic Identsystems, Division der Kaba AG. Diese Dokumentation darf ohne schriftliche Genehmigung der Kaba AG auf keine Weise reproduziert oder anderweitig weiterverwendet werden.
Detaillierte Informationen zur Programmierung dieses Geräts finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Kaba elo Programmer k3elc803 und zum Kaba elo Manager k3elc806. Beim Einsatz in Kaba exos sky Anlagen finden Sie wei- tere Informationen in der Bedienungsanleitung Kaba exos sky kelexs801.
Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation, bei der das Produkt, oder etwas in seiner Umgebung beschädigt werden könnte. Sonstige Hinweise Hinweis/Wichtig: Anwendungshinweise mit nützlichen Informationen. Sie stellen sicher, dass das Produkt und dessen Funktionalität optimal zu genutzt werden kann. Kaba elolegic/exos c-lever remote k3elc715de-2010-05...
Installationsanleitung Sicherheit und Umwelt Bestimmungsgemässe Verwendung Der Kaba elolegic/exos c-lever remote darf nur für den vorgesehenen Zweck, für die Ansteuerung von Schaltfunktionen (z.B. Türöffner), benutzt und betrieben werden. Ein anderer Gebrauch ist nicht zulässig. Der Kaba elolegic/exos c-lever remote ist für definierte Anwendungsbereiche konzipiert (zulässige Umgebungsbedingungen finden Sie im Kapitel 3.2 -...
23.3 18.3 18.8 (Zylinder) 23.8 (Zylinder) Massskizze schmale Version 18.3 23.3 18.8 (Zylinder) 23.8 (Zylinder) Massskizze breite Version Hinweis: Das obere Befestigungsloch muss etwas ausserhalb der Mitte gebohrt werden, damit die Kabeldurchführung genügend Platz findet. Kaba elolegic/exos c-lever remote k3elc715de-2010-05...
Technische Angaben Installationsanleitung Verwendungshinweise Der Kaba elolegic/exos c-lever remote wird mit dem Kaba elolegic remote Steuergerät oder dem Kaba exos Türmanager DML2 betrieben. Stellen Sie die einwandfreie Stromversorgung sicher. Der Kaba elolegic/exos c-lever remote kann sowohl mit einem Elektroschloss oder als auch mit einem Motorschloss betrieben werden.
Der Zylinderüberstand beträgt auf der Innenseite mindestens 18.8 mm und auf der Aussenseite mindes- 23.3 18.3 tens 23.5 mm. Türstärke Wichtig: Auf der Aussenseite muss der Zylindersteg bündig mit der Türe sein, da die Unterlagsplatte keinen Stegausschnitt aufweist. Kaba elolegic/exos c-lever remote k3elc715de-2010-05...
Montage Installationsanleitung Montage Erforderliches Werkzeug • Bohrschablone für Kaba elolegic c-lever ES1 • Schraubzwinge - empfohlen! • Bohrmaschine • Bohrer Ø9 mm und Ø13 mm • Diverse Schlitz- und Kreuzschlitzschraubenzieher • Pinzette Bohren der Befestigungslöcher mit Bohrschablone Tür vorbereiten 1. Zuerst den bestehenden Beschlag entfernen.
Seite 13
Ø9mm 4. Nach dem Bohren Schlossta- sche reinigen und Schloss wie- der montieren. Hinweis: Um das Ausbrechen der Bohrlöcher zu verhindern ist es ratsam die Löcher von beiden Seiten zu markieren und zu bohren! Kaba elolegic/exos c-lever remote k3elc715de-2010-05...
Remote-Antenne (21) Masse aufstecken. Leiter Wichtig: Coax-Kabel unbedingt durch die Unterlagsplatte und den Leuchtring führen! 4. Remote-Antenne wieder zusammenbauen und mit Befestigungsschrauben (23) am Beschlag festschrauben. Wichtig: Coax-Kabel mit einer Länge von mindestens 3 m verwenden! k3elc715de-2010-05 Kaba elolegic/exos c-lever remote...
Seite 15
Aussenbeschlag aufstecken 1. Schliesszylinder (16) in Schloss einschieben und mit der Stulpschraube gegen Verrut- schen sichern (nicht fest- schrauben). 2. Zentrierhülse (19) auf die untere Gewindehülse aufste- cken. 3. Aussenschild auf die Türe auf- stecken. Kaba elolegic/exos c-lever remote k3elc715de-2010-05...
Seite 16
Wichtig: Mindesteinschraubtiefe der mittleren Schraube 8 mm! 3. Bei der Beschlagsvariante mit breitem Schild wird zur besse- ren Abstützung des Innen- schildes (5), zwischen dem Innenbeschlag (12) und dem Innenschild (5) eine Distanz- scheibe (22) eingelegt. k3elc715de-2010-05 Kaba elolegic/exos c-lever remote...
Seite 17
2. Stiftschraube (3) in den Drü- cker einschrauben. 3. Schliesszylinder ausrichten und mit Stulpschraube end- gültig festschrauben. Wichtig: Für die Demontage, die untere M3 Schraube entfernen, Schrau- benzieher in die Senkung für die Schraube einführen und das Schild abziehen! Kaba elolegic/exos c-lever remote k3elc715de-2010-05...
Elektronikmodul initialisieren Das Elektronikmodul kann durch eine Initialisierung zurückgesetzt, d.h. in den Werkszustand versetzt werden. Details dazu finden Sie in der Anleitung zur Kaba elolegic remote Steuerein- heit. Wichtig: Bei einer Initialisierung werden alle Einstellungen welche auf dem Elektronikmodul gespeichert waren, gelöscht.