2
Zu Ihrer Sicherheit
2.1
Grundlegende Sicherheitshinweise
8028748/2023-08-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Beachten Sie die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und die Warnhinweise in den
weiteren Abschnitten dieser Produktdokumentation, um Gesundheitsgefahren zu redu‐
zieren und gefährliche Situationen zu vermeiden.
Gefahren durch optische Strahlung sind produktspezifisch. Informationen dazu enthal‐
ten die technischen Daten.
Laserhinweise
VORSICHT
Optische Strahlung: Laserklasse 1
Die zugängliche Strahlung stellt bei direkter Betrachtung bis zu 100 Sekunden keine
Gefahr dar. Mögliche Gefährdung von Augen und Haut bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung.
Gehäuse nicht öffnen. Die Gefahr kann sich durch das Öffnen des Gehäuses
■
erhöhen.
Gültige nationale Bestimmungen zum Laserschutz beachten.
■
LASER
1
IEC 60825-1: 2014
EN 60825-1:2014+A11:2021
Entspricht 21 CFR 1040.10 und 1040.11 mit Ausnahme der Konformität mit IEC
60825-1 Ed. 3., wie in der Laser Notice Nr. 56, vom 8. Mai 2019 beschrieben.
Vorsicht – Wenn andere als die hier angegebenen Bedienungs- oder Justiereinrichtun‐
gen benutzt oder andere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu gefährli‐
cher Strahlungseinwirkung führen.
Um die Einhaltung der Laserklasse zu gewährleisten, ist keine Wartung erforderlich.
LED-Hinweise
VORSICHT
Optische Strahlung LED-Risikogruppe 1, sichtbare Strahlung, 400 nm bis 780 nm
Mögliche Gefährdung der Augen bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung.
Nicht absichtlich in die Lichtquelle starren.
■
Gehäuse nicht öffnen. Durch das Öffnen wird die Lichtquelle nicht ausgeschaltet.
■
Die Gefahr kann sich durch das Öffnen des Gehäuses erhöhen.
Gültige nationale Bestimmungen zur photobiologischen Sicherheit von Lampen
■
und Lampensystemen beachten.
Der Betrieb mit externen Beleuchtungen kann zur Überschreitung der hier beschriebe‐
nen Risiken führen und ist fallabhängig durch den Anwender zu betrachten.
ZU IHRER SICHERHEIT
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector85x EtherNet/IP™
2
7