7
Instandhaltung
7.1
Wartung
7.2
Produkt reinigen
8028748/2023-08-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Tabelle 2: Wartungsplan
Wartungsarbeit
Gerät und Anschlussleitungen
in regelmäßigen Abständen auf
Beschädigungen prüfen.
Gehäuse und Sichtfenster auf Ver‐
schmutzungen prüfen und ggf. reini‐
gen.
Verschraubungen und Steckverbin‐
dungen prüfen.
Prüfen, ob alle nicht verwendeten
Anschlüsse mit Schutzkappen ver‐
schlossen sind.
Wichtige Hinweise
WICHTIG
Keine spitzen Gegenstände zum Reinigen verwenden.
►
Empfehlung: Antistatische Reinigungsmittel verwenden.
►
Empfehlung: Antistatischen Kunststoffreiniger und Optiktuch von SICK verwenden.
►
WICHTIG
Wenn das Sichtfenster zerkratzt oder beschädigt ist, das Produkt außer Betrieb neh‐
men und Reparatur durch SICK veranlassen.
Vorgehensweise
1.
Wenn möglich, Produkt spannungsfrei schalten. Wenn dies nicht möglich ist, eine
geeignete Laserschutzbrille tragen. Diese muss die Strahlung der verwendeten
Wellenlänge des Produkts wirksam absorbieren.
2.
Sichtfenster abhängig vom Material reinigen:
Glasscheibe: Sichtfenster mit einem sauberen und weichen Pinsel entstau‐
°
ben. Wenn erforderlich, das Sichtfenster zusätzlich mit einem sauberen,
feuchten, fusselfreien Tuch und einer milden, antistatischen Scheibenreini‐
gungsflüssigkeit reinigen.
Kunststoffscheibe: Sichtfenster nur mit einem sauberen, feuchten, fussel‐
°
freien Tuch und einer milden, antistatischen Scheibenreinigungsflüssigkeit
reinigen.
3.
Gehäuse mit einem weichen Pinsel von Staub befreien.
Intervall
Abhängig von den Umgebungsbedin‐
gungen und vom Klima.
Abhängig von den Umgebungsbedin‐
gungen und vom Klima.
Abhängig vom Einsatzort, Umge‐
bungsbedingungen oder betriebli‐
chen Vorgaben. Empfohlen: mindes‐
tens alle 6 Monate.
Abhängig von den Umgebungsbedin‐
gungen und vom Klima. Empfohlen:
mindestens alle 6 Monate.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector85x EtherNet/IP™
7
INSTANDHALTUNG
33