Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
LED KLS-10
COMPACT LIGHT SET
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
©
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite LED KLS-10 COMPACT LIGHT SET

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL LED KLS-10 COMPACT LIGHT SET Für weiteren Gebrauch aufbewahren! © Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. EINFÜHRUNG ................................4 2. SICHERHEITSHINWEISE .............................. 4 3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ........................ 6 4. GERÄTEBESCHREIBUNG ............................7 4.1 Features ..................................7 4.2 Bedienelemente und Anschlüsse ..........................8 5. INSTALLATION ................................8 5.1 Montage auf einem Stativ ............................9 5.2 Befestigung an einer Traverse ..........................9 5.3 Sicherheitshinweise Überkopfmontage ........................
  • Seite 3 Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer/ This user manual is valid for the article number: 42109590 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 3/40 00082778.DOCX, Version 1.0...
  • Seite 4: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für das EUROLITE Kompakt-Lichtset LED KLS-10 entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 5 Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
  • Seite 6: Bestimmungsgemässe Verwendung

    3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Das Kompakt-Lichtset LED KLS-10 besteht aus vier kompakten LED-Scheinwerfern und der Steuereinheit. Als Lichtquelle sind superhelle kaltweiße 7-W-LEDs eingesetzt, die sich durch eine hohe Energieeffizienz und gleichmäßigere Lichtverteilung auszeichnen. Die Lieferung erfolgt vormontiert in einer praktischen Transporttasche. Das Set kann auf ein Leuchten-Stativ aufgesetzt oder an einer Traverse befestigt werden. Dank der integrierten Steuereinheit mit LED-Anzeige lässt sich das Lichtset eigenständig im musikgesteuerten Modus oder im Automatikbetrieb mit prozessorgesteuerten Farbwechseln betreiben.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung! Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
  • Seite 8: Bedienelemente Und Anschlüsse

    4.2 Bedienelemente und Anschlüsse Feststellschraube Netzausgänge POWER OUT Kaltgerätebuchsen zu Stromversorgung von weiteren Geräten. Netzanschluss mit Sicherungshalter • Stecken Sie hier die Netzleitung ein. QuickDMX-Anschluss • Ersetzen Sie die Sicherung nur bei ausgestecktem Gerät und nur durch eine DMX-Signaleingang (5-pol. XLR) zum Anschluss gleichwertige Sicherung.
  • Seite 9: Installation

    5. INSTALLATION Für den mobilen Einsatz lässt sich das Lichtset über seinen Stativzapfen auf ein Leuchten-Stativ aufsetzen. Es verfügt aber auch über zwei Montagebügel, mit denen es an der Wand oder auf dem Boden befestigt werden kann. Die Bügel lassen sich beliebig im Neigungswinkel verstellen. Für die einfache Befestigung an einer Traverse können auch Haken über M10-Schrauben mit den Bügeln verschraubt werden.
  • Seite 10: Scheinwerfer Umsetzen

    WICHTIG! ÜBERKOPFMONTAGE ERFORDERT EIN HOHES MASS AN ERFAHRUNG. Dies beinhaltet (aber beschränkt sich nicht allein auf) Berechnungen zur Definition der Tragfähigkeit, verwendetes Installationsmaterial und regelmäßige Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials und des Gerätes. Versuchen Sie niemals, die Installation selbst vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine solche Qualifikation verfügen, sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur.
  • Seite 11: Anschlüsse Herstellen

    6. ANSCHLÜSSE HERSTELLEN 6.1 Anschluss ans Netz Das Lichtset verfügt über ein Schaltnetzteil, das eine Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt sowie die Stromversorgung von weiteren Geräten erlaubt. Schließen Sie das Gerät über das Netzkabel ans Netz an. Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt: Leitung International...
  • Seite 12: Drahtlose Dmx-Übertragung Mit Quickdmx

    Verbinden den DMX-Ausgang Ihres DMX-Controllers mit dem DMX-Eingang des Lichtsets. Schließen Sie den DMX-Ausgang des ersten Gerätes der Kette an den DMX-Eingang des nächsten Gerätes an. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Gerätes bis alle Geräte angeschlossen sind. Am letzten Gerät muss das DMX-Kabel durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen werden.
  • Seite 13: Bedienung

    7. BEDIENUNG Nach dem Anschluss ans Netz benötigt das Gerät eine kurze Einstellphase und ist danach betriebsbereit. Es lässt sich dann über einen DMX-Controller oder die Fußschalter FP-1 und FP-2 bedienen. Alternativ kann es auch ohne externe Steuerung im musikgesteuerten Modus oder im Automatikbetrieb werden. Mithilfe des Displays und der Bedientasten lassen sich die Betriebsarten einstellen.
  • Seite 14: Master/Slave-Betrieb Mit Mehreren Lichtsets

    Master/Slave-Betrieb mit mehreren Lichtsets Sind mehrere Lichtsets zusammengeschaltet (→ 6.5), lassen sich mit dem Hauptgerät (Master) alle Nebengeräte (Slave) synchron steuern. Wählen Sie dazu am Hauptgerät die gewünschte Betriebsart (Musiksteuerung oder Automatikbetrieb) und stellen Sie jedes der Nebengeräte auf eine beliebige DMX-Startadresse ein (→...
  • Seite 15: Fernbedienung Mit Dem Fußschalter Fp-2

    7.3 Fernbedienung mit dem Fußschalter FP-2 Das Lichtset lässt sich auch mit dem als Zubehör erhältlichen Fußschalter FP-2 bequem bedienen. Durch kurzes und langes Drücken werden andere Funktionen ausgelöst. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten ist immer die zuletzt angewählte Funktion aktiviert. Pedal 1 PRESETS –...
  • Seite 16: Betrieb Über Einen Dmx-Controller

    7.4 Betrieb über einen DMX-Controller Für den Betrieb über einen Controller mit DMX512-Protokoll verfügt das Lichtset über 8 Steuerkanäle. Es kann aber auch in einen Modus mit 2, 3, 4, 5 oder 7 Kanälen umgeschaltet werden, wenn andere Funktionen benötigt werden. Anzahl der Steuerkanäle, Startadresse und DMX-Betriebsart einstellen Stellen Sie die Anzahl der DMX-Kanäle ein, die zum Steuern des Geräts benutzt werden sollen.
  • Seite 17 ► 4-Kanal-Modus Helligkeit DMX-Kanal DMX-Wert Funktion 000 – 225 Spot 1 Dimmen von 0 – 100% 000 – 225 Spot 2 Dimmen von 0 – 100% 000 – 225 Spot 3 Dimmen von 0 – 100% 000 – 225 Spot 4 Dimmen von 0 – 100% ►...
  • Seite 18 ► 8-Kanal-Modus Helligkeit, Musiksteuerung, Strobesteuerung DMX-Kanal DMX-Wert Funktion 000 – 225 Spot 1 Dimmen von 0 – 100% 000 – 000 Keine Funktion Spot 1 001 – 005 Musiksteuerung 006 – 010 011 – 225 Strobe langsam → schnell 000 – 225 Spot 2 Dimmen von 0 –...
  • Seite 19: Reinigung Und Wartung

    8. REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
  • Seite 20: Technische Daten

    Saveking Sicherungsseil 3x600 schwarz Best.-Nr. 58010252 Kaltgeräte Verlängerungskabel, 0,6m 3x1,0 Best.-Nr. 30235199 Kaltgeräte Adapterkabel, 1m Best.-Nr. 30235205 EUROLITE QuickDMX Funkempfänger phantomgesp. Best.-Nr. 70064702 EUROLITE QuickDMX Funksender Best.-Nr. 70064700 ROADINGER Transportcase Best.-Nr. 31001070 Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.
  • Seite 21: Anwendungsmöglichkeiten

    9.2 Anwendungsmöglichkeiten 21/40 00082778.DOCX, Version 1.0...
  • Seite 39 39/40 00082778.DOCX, Version 1.0...
  • Seite 40 © EUROLITE 2014 00082778.DOCX Version 1.0...

Inhaltsverzeichnis