Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Allgemein - probst EASYCLEAN EC-60 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EASYCLEAN EC-60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung

5
Bedienung
5.1

Allgemein

Die Pumpe darf nicht im Trockenlauf (ohne Wasserzufuhr) betrieben werden!
Die Pumpe darf max. 5 Minuten mit Lanze/Strahldüse im Dauerlauf betrieben werden, ohne
Wasseraustritt.
Um Schäden am Gerät (EC-60) zu vermeiden, darf die Wasserzulauftemperatur 40° C nicht
überschreiten.
Das Zuführwasser aus dem Leitungssystem muss mit 300-400 µ gefiltert werden. Dabei darf
der Wasserdruck max. 10 bar betragen. Mindest-Wasserdruck 0,3 bar (bei Volumenstrom von
20 l/min), da sonst keine Funktion des Motors.
Wird Zuführwasser aus einem Brunnen, oder einem offenen Gewässer entnommen, muss es
mit 100-200µ gefiltert werden.
Mit dem Gerät nicht über unebenes Gelände/überstehende Gegenstände fahren!
Rotationsarm/Düsen können beschädigt/verstellt werden!
Generell ist es verboten unter rotierende Teile zugreifen – Verletzungsgefahr!
1.
Gerätebügel ausklappen.
2.
Haupthahn aufdrehen (Bild 1A/Bild 1)
Wichtig: unbedingt zuerst Wasserzufuhr
(Haupthahn) öffnen bevor der Motor
gestartet wird! (Bild 1a/Bild 1) ➔
Querspülung (Bild 4) beim Startvorgang
immer schließen.
Bei Startschwierigkeiten des Motors (oft bei kaltem
Wetter) Druckeinstellventil () herausdrehen (gegen
Uhrzeigersinn). Sobald der Motor auf
Betriebstemperatur ist, das Druckeinstellventil ()
wieder hineindrehen (im Uhrzeigersinn). (Bild 1B) →
51700004
Haupthahn
Bild 1A
11 / 18
(Siehe Inbetriebnahme)
Bild 1B
Bild 1
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis