Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

probst EASYCLEAN EC-60 Betriebsanleitung

Pflasterreinigungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EASYCLEAN EC-60:

Werbung

Betriebsanleitung
Original Betriebsanleitung
EASYCLEAN EC-60 Pflasterreinigungsgerät
EC-60
51700004
V11
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für probst EASYCLEAN EC-60

  • Seite 1 Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung EASYCLEAN EC-60 Pflasterreinigungsgerät EC-60 51700004...
  • Seite 2 Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Störungsbeseitigung ............................ 16 Reparaturen ..............................17 Prüfungspflicht .............................. 17 Hinweis zum Typenschild ..........................18 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ................ 18 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..................18 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten. 51700004...
  • Seite 4: Eg-Konformitätserklärung

    Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen DIN EN 1829-1 Hochdruckreiniger – Hochdruckwasserstrahlmaschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen. Dokumentationsbevollmächtigter: Name: Jean Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 21.09.2022................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 51700004 3 / 18...
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot. Wenn es nicht eingehalten wird, sind Tod und schwerste Verletzungen, oder Sachschäden die Folge.
  • Seite 6: Definition Fachpersonal/ Sachkundiger

    Sicherheit Querspülung öffnen/schließen. 29040300 20x86 mm Mindest-Wasserdruck 0,3 bar 29040395 180x20 Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt unbedingt die Pumpe und alle Wasserleitungen komplett entleeren. 29040565 125x75 mm Bei allen Wartungsarbeiten, bei denen das Gerät geneigt werden muss, darf der Neigungswinkel >30° nicht überschreiten! Definition Fachpersonal/ Sachkundiger Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an diesem Gerät dürfen nur von Fachpersonal oder Sachkundigen...
  • Seite 7: Sicherheit Im Betrieb

    Sicherheit Sicherheit im Betrieb • Das Gerät darf nicht in geschlossenen Räumen betrieben werden (Vergiftungsgefahr durch Abgase). • Das Betanken des Gerätes darf nur erfolgen, wenn der Motor so weit abgekühlt ist, dass keine Brand und Explosionsgefahr besteht. • Wartungsarbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen, d.h. der Rotationsarm darf sich nicht mehr Bewegen (nach dem Ausschalten mindestens eine Minute warten!) und die Auspuffanlage muss so weit abgekühlt sein, dass keine Verbrennungsgefahr besteht.
  • Seite 8: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät dient ausschließlich zum Reinigen von ebenen Platten und Pflasterflächen. Das Gerät ist nicht selbst ansaugend, d.h. das Gerät muss mit sauberem, blasenfreiem Leitungswasser versorgt werden. Es ist darauf zu achten, dass der Reinigungsbereich durch die Schutzhaube und die daran angebrachten Bürsten abgedichtet ist.
  • Seite 9: Übersicht Und Aufbau

    Allgemeines Übersicht und Aufbau Handgriff Wasserzuleitung Benzintank (Einfüllöffnung) Druckeinstellung mit Überdruckventil Hochdruckpumpe Verbrennungsmotor Räder Düse Rotationsarm Technische Daten Arbeitsbreite Eigengewicht Antriebsleistung Pumpenleistung Bestell-Nr.: [mm] [kg] [kW/ PS] [bar/ l/min] EASYCLEAN EC-60 4/ 5,5 150/ 13 51700004 51700004 8 / 18...
  • Seite 10: Installation

    Installation Installation Transport Das Gerät kann im zusammengeklappten Zustand an den Bügelenden des Handgriffes getragen werden. Gerät nur an den Handgriffen tragen! ➔ Hierbei ist zu beachten, dass die Federriegel an allen 4 Positionen eingerastet sind und der Bügel sicher in der Transportposition verankert ist.
  • Seite 11: Wasseranschluss

    Installation Wasseranschluss Wasserschlauch mit dem ¾“-Anschluss am Handgriff des EC-60 verbinden. Es ist darauf zu achten, dass sich der Kugelhahn in geschlossener Stellung befindet. ➔ Ist nur ein ½“-Anschluss (mit Stecksystem) vorhanden, so muss ein Adapterstück verwendet werden. ➔ 51700004 10 / 18...
  • Seite 12: Bedienung

    Bedienung Bedienung Allgemein Die Pumpe darf nicht im Trockenlauf (ohne Wasserzufuhr) betrieben werden! Die Pumpe darf max. 5 Minuten mit Lanze/Strahldüse im Dauerlauf betrieben werden, ohne Wasseraustritt. Um Schäden am Gerät (EC-60) zu vermeiden, darf die Wasserzulauftemperatur 40° C nicht überschreiten. Das Zuführwasser aus dem Leitungssystem muss mit 300-400 µ...
  • Seite 13: Arbeiten Mit Lanze/Hochdruck- Und Niederdruckdüse

    Bedienung Motor starten Drehzahl- • regelung Starthebel auf ON stellen (Bild 2) • Kraftstoffhahn öffnen (Bild 3) Choke Starthebel • Choke aktivieren (Bild 3) Kraftstoff- hahn Bild 2 Bild 3 Bei Bedarf Querspülung einschalten (auf/open). (Schmutz wird dadurch nach rechts weggespült) Siehe Bild 4 Querspülung Bild 4...
  • Seite 14: Zumischen Von Reinigungsmitteln

    Bedienung 5.2.1 Zumischen von Reinigungsmitteln Soll bei starkem Verschmutzungsgrad der Oberfläche zusätzlich ein Reinigungsmittel zugemischt werden, muss ein Saugschlauch angeschlossen werden (siehe Bild 5, 5b). Beim Zumischen von Reinigungsmitteln muss die Lanze auf Niederdruck umgestellt werden! Pistole mit Lanze (Flachstrahldüse) Wechselsatz Lanze mit Rotationsdüse (Fräskopf) Bild 6...
  • Seite 15: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
  • Seite 16 Wartung und Pflege Schmutzfänger (Filtersieb) Zur Gewindeabdichtung: Loctite 542 (flüssig) verwenden Als Montagefett: Lithiumverseiftes, wasserbeständiges Fett verwenden Als Öl (für Kurbelbetrieb): Mineralisches Motorenöl 15W40 verwenden Da bei längeren Stillstandszeiten des Gerätes Kalkablagerungen entstehen, unbedingt mit kalkarmen Wasser die Leitungen durchspülen. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt unbedingt die Pumpe und alle Wasserleitungen komplett entleeren.
  • Seite 17: Störungsbeseitigung

    Wartung und Pflege Störungsbeseitigung STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG • Siehe Bedienungsanleitung des • Fehler am Motor Motors (Anhang) Motor startet nicht. • Beim Startvorgang Pistole an • Sprühlanze erzeugt Gegendruck Sprühlanze betätigen • Wasserzuleitung prüfen • Kein Wasserzufluss • Drehdurchführung prüfen •...
  • Seite 18: Reparaturen

    • Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.de • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung/ Expert inspection“...
  • Seite 19: Hinweis Zum Typenschild

    (z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
  • Seite 20: Wartungsnachweis

    (durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
  • Seite 21 Länge 1193 Breite 614 Arbeitsbreite / Working Width 60 cm Gewicht / Weight 50 kg Antriebsleistung / Power 4 kW / 5,5 PS Hochdruckpumpe / Pressure Pump 0,3 - 150 bar / 13 l/min © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung...
  • Seite 22 Blatt 2 sheet 2 Blatt 5 sheet 5 Blatt 4 sheet 4 Blatt 3 sheet 3 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Easy Clean EC Erst. 17.11.2004 Ralf.Hoffmann Gepr. Hochdruckreiniger mit Spritzschutz 31.8.2020 R.Hoffmann zum schnellen und effizienten Reiningen von Pflasteroberflächen Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt...
  • Seite 23 41700027 20000050 Handgriff komplett Art.Nr.: 41700030 20100015 33120012 20540024 20020064 20100015 © all rights reserved conform to ISO 16016 20000046 Datum Name Benennung Easy Clean EC Erst. 17.11.2004 Ralf.Hoffmann Gepr. Hochdruckreiniger mit Spritzschutz 31.8.2020 R.Hoffmann zum schnellen und effizienten Reiningen von Pflasteroberflächen 33500930 20100014...
  • Seite 24 20020080 33500948 36600012 36600012 33500948 20100023 27230005 27230004 EC (Bürste) 20020036 20100022 27230003 27230003 Mink-Bürsten auch als Satz erhältlich Art.Nr.: 27230010 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Easy Clean EC Erst. 17.11.2004 Ralf.Hoffmann Gepr. Hochdruckreiniger mit Spritzschutz 31.8.2020 R.Hoffmann zum schnellen und effizienten Reiningen...
  • Seite 25 20020030 33500933 33500929 20400001 20000049 20100014 © all rights reserved conform to ISO 16016 20100015 Datum Name Benennung Easy Clean EC Erst. 21820014 17.11.2004 Ralf.Hoffmann Gepr. Hochdruckreiniger mit Spritzschutz 31.8.2020 R.Hoffmann zum schnellen und effizienten Reiningen von Pflasteroberflächen Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E51700004 Zust.
  • Seite 26 20000013 20400002 28000018 33120011 23220020 28000019 26100043 20000130 27030003 23220020 20400032 21050120 21050112 27110002 32330018 22120025 Pumpe komplett 22120021 Art.Nr.: 41700031 32160004 22060007 21050111 27030002 23000020 20100015 20400032 20100014 20400002 33500932 21050111 26110038 27030002 21070024 22140452 21450015 20400002 23000027 20100015 24100029 27010031 27150029...
  • Seite 27 A51700004 EC-60 29040565 29040340 29040624 29040699 29040300 29040056 29040297 29040221 29040665 29040547 29040299 29040301 29040395 P 16.10.2017_V3 1 / 1 Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.

Diese Anleitung auch für:

51700004

Inhaltsverzeichnis