Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmemengenzählung; In Diesem Menü Wird Die Art Und Der Anteil Des Eingesetzten; Starthilfe - Sorel TDC 4 Montageanweisung Und Bedienanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDC 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
12.7 Wärmemengenzählung
In diesem Menü wird die Art und der Anteil des eingesetzten
Frostschutzmittels, sowie die Ausführung und die Platzierung des
eingesetzen Vortex Flow Sensors (VFS) eingestellt.
Glykolart - Einstellbereich: Ethylen,Propylen / Voreinstellung Ethylen
Glykolanteil - Einstellbereich: 0...60% / Voreinstellung 40%
VFS-Typ- Einstellbereich: 20 , 40, 100 l/min / Voreinstellung 40 l/min
Die Einstellung VFS-Position bestimmt die Position der beiden Sensoren
für die Wärmemengenzählung. Wenn VFS Position als Vorlauf gewählt
wurde, wird vorausgesetzt daß der Fühler 4 im Rücklauf montiert ist. Wenn
VFS Position als Rücklauf gewählt ist, wird vorausgesetzt das Fühler 4 im
Vorlauf montiert ist.
VFS-Position Einstellbereich: Rücklauf, Vorlauf / Voreinstellung Rücklauf
Um Schäden am Vortex Flow Sensor zu vermeiden wird dringend
empfohlen ihn im Rücklauf zu platzieren, sollte ein Einsatz entgegen
dieser Empfehlung doch im Vorlauf erfolgen ist unbedingt auf die
Achtung
maximal zulässige Temperatur zu achten! (0°C bis 100°C Dauer-
betrieb und -25°C bis 120°C kurzzeitig)
12.8 Starthilfefunktion
Bei einigen Solaranlagen, insbesondere bei Vakuumröhrenkollektoren,
kann es dazu kommen, dass die Messwerterfassung am Kollektorfühler
zu träge oder ungenau erfolgt, da sich der Fühler oft nicht an der wärmsten
Stelle befindet. Bei aktivierter Starthilfe findet folgender Ablauf statt:
Steigt die Temperatur am Kollektorfühler innerhalb einer Minute um den
unter "Steigung" vorgegebenen Wert, wird die Solarpumpe für die
eingestellte "Spülzeit" eingeschaltet, damit das zu messende Medium zum
Kollektorfühler transportiert wird. Wenn dadurch immer noch keine
normale Einschaltbedingung vorliegt, gilt für die Starthilfefunktion eine
5-minütige Sperrzeit.
Starthilfe - Einstellbereich: ein, aus / Voreinstellung: aus
Spülzeit - Einstellbereich: 2 ... 30 Sek. / Voreinstellung: 5 Sek.
Steigung - Einstellbereich: 1°C...10°C/Min. / Voreinstellung: 3°C/Min.
Diese Funktion sollte nur vom Fachmann aktiviert werden, wenn
Probleme mit der Messwerterfassung auftreten. Beachten Sie
insbesondere die Anweisungen des Kollektorherstellers.
Achtung
Sonderfunktionen
Menü 7.7 / 7.7.1 - 7.7.5
Menü 7.8 / 7.8.1 - 7.8.3
Menü 7
12
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis