Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sorel TDC 4 Montageanweisung Und Bedienanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDC 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
10. Einstellungen (Fortsetzung)
10.7 Δ Δ Δ Δ Δ T R2
Menü 5.x
Wird diese Temperaturdifferenz zwischen den Bezugsfühlern überschritten
und sind auch die anderen Bedingungen erfüllt, schaltet der Regler die
Pumpe bzw. das Ventil ein. Fällt die Temperaturdifferenz auf 1/3 von diesem
Wert, wird die Pumpe bzw. das Ventil wieder ausgeschaltet.
Einstellbereich: 4°C bis 20°C / Voreinstellung: 10°C
Ist die eingestellte Temperaturdifferenz zu klein, kann das je nach
Anlage und Fühlerplatzierung zu uneffektivem Betrieb oder
häufigem takten (Ein- und Ausschalten) der Pumpe führen.
Achtung
10.8 Tsoll S3
Menü 5.x
Wenn die Temperatur an Fühler 3 diesen Wert unterschreitet und nachfol-
gend unter „Hysterese" ein positiver Wert eingestellt ist, so schaltet Relais
R2 als Zusatzheizung ein. Die Zusatzheizung bleibt aktiv, bis die
Temperatur an Fühler 3 auf Tsoll S3 plus der Hysterese gestiegen ist.
Wenn die Temperatur an Fühler 3 diesen Wert überschreitet und unter
„Hysterese" ein negativer Wert eingestellt ist, so schaltet Relais R2 als
Wärmeabgabefunktion ein. Die Wärmeabgabefunktion bleibt aktiv, bis die
Temperatur an Fühler 3 auf Tsoll S3 abzüglich der Hysterese gefallen ist.
Einstellbereich: 0°C bis 99°C / Voreinstellung: 60°C
Zu hoch eingestellte Temperaturwerte können zu Verbrühungen oder
Anlagenschäden führen. Bauseits Verbrühungsschutz vorsehen!
Gefahr
10.9 Hysterese
Über diese Einstellung wird zunächst festgelegt, ob dieThermostatfunktion
als Zusatzheizung (=positiver Wert) oder zur Wärmeabgabe (=negativer
Wert) genutzt wird. Zusätzlich wird festgelegt um wieviel °C ab dem zuvor
eingestellten Wert Tsoll S3 aufgeheizt bzw. abgekühlt wird. Bei Einstel-
lung von 0 ist die Thermostatfunktion abgeschaltet.
Einstellbereich: -20°C bis 20°C / Voreinstellung: 10°C
Einstellungen
= Einschalttemperaturdifferenz für Relais R2
= Thermostatfunktion an Fühler 3
= Hysterese für Thermostatfunktion an Fühler 3
Menü 5.x
Menü 5
10
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis