Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Empfangsantenne - Reely Wavebreaker EVO RtR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Montage der Empfangsantenne
Die Empfangsantenne wird in Fahrtrichtung gesehen hinten rechts aus dem Bootsrumpf heraus geführt und mit einem
Antennenröhrchen nach oben geführt.
• Drehen Sie die drei Arretierungshebel in die
Stellung „OPEN" (Bild 3, Pos. 1) und heben
die Kabinenhaube ab.
Hierzu sind an der Kabinenhaube im Be-
reich der Arretierungshebel kleine Nasen
(Bild 3, Pos. 2) angebracht, die das Abhe-
ben erleichtern.
Heben Sie die Kabinenhaube hinten an, bis
sich der vordere Teil aus seiner Veranke-
rung löst.
• Schieben Sie die Antenne (Bild 4, Pos. 1)
des Empfängers (Bild 4, Pos. 2) vom Boot-
sinneren nach außen.
• Führen Sie die Antenne in das Antennen-
röhrchen (Bild 4, Pos. 3) und stecken die-
ses in die Öffnung vom Bootsrumpf.
Moderne Fernsteueranlagen in 2,4 GHz-Technik benötigen zum sicheren Betrieb am Sender als auch am
Empfänger nur kurze Antennen. Wie in Bild 4, Pos. 1 zu sehen, hat auch der verbaute Empfänger nur eine
kleine Empfangsantenne. Als Antenne selbst gelten nur die wenigen Zentimeter, die ohne Isolierung sind.
Es ist vollkommen ausreichend, wenn die Antenne wie im Bild 4, Pos. 1 gezeigt aus dem Rumpf ragt. Der
Rest des Antennenkabels dient als Zuleitung/Verlängerung, um eine Antenne aus einem Rumpf heraus
führen zu können.
Wichtig!
Die Reichweite der Fernsteuerung kann bei nicht korrekt verlegter Empfangsantenne (die Antenne liegt
z.B. nur im Bootsrumpf) drastisch verkürzt werden. In diesem Fall ist das Modell nicht mehr steuerbar.
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt die korrekte Verlegung der Empfangsantenne.
Bild 3
Bild 4
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1519709

Inhaltsverzeichnis