Erweiterungen
8.5.2 UPS-NiMH - Technische Daten
Spannungsversorgung
Parameter
Geräteversorgung
Einschaltschwelle (typ.)
USV-Übernahmeschwelle (typ.)
Ausgangsspannung
Ausgangsleistung
Tolerierte Überlast
Überlast / Kurzschlussschutz
Ausgang
Überlastschutz
Eingang
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
Parameter
Akkutyp
Nennkapazität
Verfügbare Pufferkapazität
Reduzierung der maximalen
Ausgangsleistung für
Pufferbetrieb bei Kälte
Kontinuierliche Pufferdauer
(Überbrückungszeit)
Ladeleistung
Ladezeitverhältnis:
Ladezeit / Entladezeit
Ladedauer für vollständige
Batterieladung
Akku-Temperaturbereich
© 2023 imc Test & Measurement GmbH
Wert
7 V bis 50 V DC
10 V DC
9,0 V DC
9,9 V DC
V
- 0,3 V DC (min.)
in
12,2 VDC (typ.)
50 W
Abschaltung nach:
10 s
1 s
dauerhaft
(reversibel)
Schmelzsicherung
10 A
Wert typ.
min. / max.
NiMH
12 Wh (min.)
11 Wh
6,5 Wh
1 W / K
30 s
8,0 W
1,25 · (Gesamtleistung / 8 W)
2,4 h
-10 bis +60 °C
-10 bis +60 °C
-20 bis +65 °C
Bemerkungen
z.B. via AC/DC Adapter oder Bordnetz über
LEMO-Versorgungsbuchse
min. erforderliche Eingangsspannung zum
Einschalten (Leerlauf)
bei 25 °C, Leerlauf
Übernahme interne Pufferbatterie
Zurückschalten auf externe Versorgung
10 V bis 50 V DC Eingang (Volllast)
Pufferbetrieb
max.
bei statischer Belastung > 50 W
im Betrieb mit externer Versorgung
im Pufferbetrieb
gegenüber Bezugsmasse der Ausgangsspannung;
Automatischer Neustart nach Kurzschluss bis zu
dessen Unterbrechung
Bemerkungen
25 °C, vollgeladene Batterie
Batterie wurde bei 25 °C vollgeladen
12 W Ausgangsleistung, 25 °C
50 W Ausgangsleistung, 25 °C
T
< +15 °C, vollgeladene Batterie
a
interner Timer wird beim Anlegen der externen
Versorgung wieder zurückgesetzt
Gerät eingeschaltet
worst case Beispiel:
Gesamtleistung des Systems 50 W
Entladezeit 0,5 min, resultierende
Ladezeit < 4 min (Ladezeitverhältnis 8:1)
Gerät eingeschaltet
Laden
Entladen
Standby
imc ARGUSfit - Handbuch, Edition 1 - 10.07.2023
Kapitel 8
Seite 67