Service- und Wartungsarbeiten beinhalten u.a. Kalibrierung und Justage, Service Check, Reparaturen. 1.3 Rechtliche Hinweise Qualitätsmanagement imc Test & Measurement GmbH ist seit Mai 1995 DIN EN ISO 9001 zertifiziert und seit November 2023 auch DIN EN ISO 14001. Aktuelle Zertifikate, Konformitätserklärungen und Informationen zu unserem Qualitätsmanagementsystem finden Sie unter: https://www.imc-tm.de/qualitaetssicherung/.
Funkschutzzeichen. Produkte, welche diese Bedingungen nicht erfüllen, dürfen nur mit Einzelgenehmigung der BNetzA betrieben werden. Alle an das imc ARGUSfit angeschlossenen Leitungen sollten nicht länger als 30 m sowie geschirmt sein und der Schirm geerdet werden. Hinweis Bei der Prüfanordnung zur EMV-Messung waren alle angeschlossenen Leitungen, für die eine Schirmung vorgesehen ist, mit einem Schirm versehen, der einseitig mit dem geerdeten Gerät verbunden wurde.
Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften eingehalten werden. Wenn das Produkt nicht in der vom Hersteller angegebenen Weise verwendet wird, kann der vom Produkt gewährleistete Schutz beeinträchtigt werden. Der Betreiber muss dafür sorgen, dass alle Mitarbeiter, die mit imc ARGUSfit umgehen, das Dokument gelesen und verstanden haben. Bedienpersonal In diesem Dokument werden folgende Qualifikationen für verschiedene Tätigkeitsbereiche benannt:...
Oberflächen, deren Temperaturen funktionsbedingt die Grenzwerte überschreiten, sind mit dem links abgebildeten Symbol gekennzeichnet. Unfallschutz Hiermit bestätigt imc, dass imc ARGUSfit in allen Produktoptionen gemäß dieser Beschreibung den Bestimmungen der Unfallverhütungsvorschrift "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" (DGUV Vorschrift 3)* beschaffen ist. Diese Bestätigung betrifft ausschließlich imc ARGUS Geräte, nicht jedoch alle anderen Komponenten des Lieferumfangs.
Seite 12
Kapitel 2 Hinweise und Warnvermerke beachten Die imc Geräte entsprechen den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Das Messsystem wurde mit aller Sorgfalt und entsprechend den Sicherheitsvorschriften der Konformitätserklärung konstruiert, hergestellt und vor der Auslieferung stückgeprüft und hat das Werk in einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und um einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Hinweise und Warnvermerke beachten.
III. wenn das Gerät nicht mehr arbeitet IV. nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen (z. B. im Freien oder in feuchten Räumen). 1. Beachten Sie die Angaben im Handbuchkapitel "Technische Daten", um Schäden an den imc ARGUSfit Modulen durch unsachgemäßen Signalanschluss zu vermeiden.
Kapitel 3 3.3.2 Verbindungsmechanismus imc ARGUSfit (ARGFT) Module und imc CANSASfit (CANFT) Module lassen sich durch einen Klick-Verschluss mechanisch und elektrisch koppeln, werkzeugfrei und ohne weitere Verbindungskabel. Achten Sie darauf, dass keine Versorgungsspannung angeschlossen ist, bevor Sie beginnen, die Module miteinander zu verbinden.
Hinweise zum Anschluss Kapitel 3 3.3.3 Verwendung von CANFT Modulen imc ARGUSfit ermöglicht die Integration von imc CANSASfit Modulen. Diese werden an der linken Seite der ARGUSfit Basiseinheit angeklickt. Weitere Module können per Kabel an die LEMO-Buchse "CANSAS" angeschlossen werden.
Bei den angeklickten CANSASfit Modulen wird der Terminator am äußersten CANSASfit in eine der beiden CAN/Power-Buchsen gesteckt. · CANSASfit Module, die per Kabel mit der CANSAS Buchse der ARGUSfit Basiseinheit verbunden sind, müssen am ersten Modul des am weitesten entfernten Modulblock terminiert werden. ·...
Kapitel 3 3.3.4 Versorgung Ein imc ARGUSfit System wird mit einer DC-Versorgungsspannung betrieben, die über ein ARGFT-Modul mit einer zu LEMO.EGE.0B.302 kompatiblen Buchse ("POWER") zugeführt wird. Dies kann z. B. ein ARGFT-BASE oder ein ARGFT-FIBER-CONVERTER sein. Die Stromversorgung des restlichen Systems erfolgt über das interne Versorgungsnetz (Power Backbone) der elektrischen Klickverbindungen zwischen den Modulen.
Kap. "Power" 3.3.5 Fiber-Converter Der Fiber-Converter ist ein klickbares Modul für den modularen imc ARGUSfit System-Baukasten. Es dient dazu, dezentral verteilte System-Topologien zu ermöglichen. Dazu setzt das Modul den internen High-Speed ARGUS-Systembus, welcher die ARGUS Messverstärker- und Interface-Module über den Klickverbinder verbindet, im Sinne eines Medienkonverters auf eine faseroptische Datenstrecke um.
Hinweise zum Anschluss Kapitel 3 3.3.10 Wechseldatenträger Dieser Abschnitt beschreibt, wie die Speichermedien der imc Messgeräte zu handhaben sind und wie sie mit imc STUDIO zu verwenden sind. Die Speichermedien dienen ausschließlich zur Datenaufnahme unter imc STUDIO. Speichermedien mit geprüfter Leistungsfähigkeit können als Zubehör bei imc erworben werden.
3.3.10.1.1 Speichermedien Speichermedien Beschreibung microSD · Es sollten nur von imc geprüfte microSD Speicherkarten verwendet werden, da diese von uns speziell für hohe Datenrate von 5 MS/s qualifiziert wurden. · Es gilt der Temperaturbereich des Mediums. 3.3.10.1.2 Datentransfer Auf das interne Speichermedium kann direkt über den Windows Explorer zugegriffen werden. Alternativ kann das Speichermedium in ein Kartenlesegerät am PC gesteckt werden (geeignet bei großen Datenmengen wegen...
Sie kontaktieren uns direkt. 4.2 Reinigung Trennen Sie vor dem Reinigen imc ARGUSfit Geräte von allen Stromkreisen. Der Gehäuse-Innenraum darf nur Fachpersonal geöffnet und gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel und keine kunststofflösenden Mittel. Zur Reinigung der Gehäuseoberfläche ist ein trockenes, fusselfreies Tuch ausreichend.
Betriebssysteme sind den technischen Datenblättern bzw. dem imc STUDIO Handbuch zu entnehmen. 5.2 Verbindung zum Gerät Es gibt mehrere Arten, die imc Messgeräte mit dem PC zu verbinden. In den meisten Fällen wird der Anschluss über LAN (local area network, Ethernet) erfolgen. Im Abschnitt "Verbindung über LAN in drei Schritten...
Beim Einsatz von imc-Geräten mit netzwerkbasierter PTP-Synchronisation (z.B. CRXT oder CRFX-2000GP) sind Netzwerk-Switches zu verwenden, die dieses Protokoll hardwareseitig vollständig unterstützen. Geeignete Netzwerk-Komponenten sind auch als imc Zubehör erhältlich (z.B. CRFX/NET-SWITCH-5) und sind dann elektrisch und mechanisch zu den imc Systemen voll kompatibel.
Um die vorgenommenen Änderungen zu übernehmen, betätigen Sie den Button "Übernehmen". Warten Sie den Geräte-Neustart ab und schließen Sie den Dialog. Schritt 3: Gerät in ein Experiment einbinden Jetzt können Sie das Gerät zum imc STUDIO Experiment hinzufügen. Falls das Gerät noch nicht bekannt ist, führen Sie zunächst eine "Gerätesuche" durch. Menüband...
Seite 35
Update als "optional" angeboten. Wir empfehlen dennoch ein Update durchzuführen, da mit jedem Update nicht nur Verbesserungen einfließen, sondern auch Fehler behoben werden. Sie haben aber dennoch die Möglichkeit mit der neuen imc STUDIO Version mit dem Gerät auf dem alten Stand der Firmware zu arbeiten.
6.3.2 CANSAS Diese LEMO Buchse "CANSAS" (Größe 0B) auf der Frontseite der ARGFT Basiseinheit ist ausschließlich für imc CANSASfit (CANFT) Module vorgesehen. Die ARGFT-Versorgung POWER wird zur Versorgung der CANFT- Module durchgeleitet (CAN-SUPPLY, max. 1 A). Solange die Basiseinheit an eine DC-Versorgungsspannung angeschlossen ist, werden die CANFT-Module unabhängig vom Betriebszustand (ein/aus) der Basiseinheit...
. Für die logische Dekodierung der Kanäle verfügt das Modul über eine lokale Intelligenz in Form eines Prozessors. Dadurch wird die ARGUSfit Basiseinheit entlastet und das Gesamtsystem ist auch bei mehreren Schnittstellen in seiner Gesamtleistung leicht skalierbar. Power-via-CAN "PvCAN"...
Der sichere Umgang mit Messgeräten erfordert gute Systemkenntnisse. In unserem Trainingscenter werden diese von erfahrenen Messtechnik Spezialisten vermittelt. E-Mail: schulung@imc-tm.de Internet: https://www.imc-tm.de/service-training/imc-academy Internationale Vertriebspartner Den für Sie zuständigen Ansprechpartner, finden Sie in unserer Übersichtsliste der imc Partner: Internet: https://www.imc-tm.de/imc-weltweit/ imc @ Social Media https://www.facebook.com/imcTestMeasurement https://www.youtube.com/c/imcTestMeasurementGmbH https://twitter.com/imc_de...