Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandhaltung; Wartungs- Und Servicehinweise; Reinigung; Lagerung - IMC ARGUSfit Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARGUSfit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungs- und Servicehinweise

4 Wartung und Instandhaltung

4.1 Wartungs- und Servicehinweise
Es ist keine besondere Wartung erforderlich. Korrekturarbeiten dürfen nur von
imc Test & Measurement GmbH durchgeführt werden.
Verschiedene wichtige Eigenschaften des Messgerätes sollten in gewissen Zeitabständen genau überprüft
werden. Wir empfehlen eine jährliche Kalibrierung. Die Kalibrierung beinhaltet eine Eingangskalibrierung
(Feststellung der Istwerte, über Abweichungen außerhalb der Toleranzen werden Sie informiert), eine komplette
Funktionsprüfung, einen erneuten Abgleich und anschließende Kalibrierung. Sie erhalten einen
Werkskalibrierschein ohne Messwerte (kompletten Protokollsatz mit Messwerten bei Bestellung gegen
Aufpreis). Den Preis für eine Systemkalibrierung gemäß DIN EN ISO 9001 erfahren Sie bei unserer Hotline.
Bei telefonischen Anfragen helfen Sie uns, wenn Sie die Seriennummer Ihres Gerätes, sowie die
Versionsbezeichnung der imc Software und dieses Handbuch bereithalten. Vielen Dank! Dem Typschild können
Sie die Seriennummer, Nennspannung und Nennleistung des Geräts entnehmen.
Hinweis
Die angegebenen maximalen Fehler gelten für 1 Jahr nach Auslieferung des Geräts unter normalen
Betriebsbedingungen (Betriebstemperaturen beachten).

4.2 Reinigung

Trennen Sie vor dem Reinigen das Gerät von allen Stromkreisen. Der Gehäuse-Innenraum darf nur von einem
Servicetechniker geöffnet und gereinigt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel und keine kunststofflösenden Mittel. Zur Reinigung der
Gehäuseoberfläche ist ein trockenes, fusselfreies Tuch ausreichend. Bei starken Verschmutzungen kann ein
feuchtes Tuch mit mildem Spülmittel verwendet werden. Zur Säuberung in den Vertiefungen des Gehäuses
verwenden Sie bitte einen weichen und trockenen Pinsel.
Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes dringen.

4.3 Lagerung

Das imc Messgerät ist in einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C zu lagern.

4.4 Transport

Transportieren Sie das Gerät in der Originalverpackung oder in einer geeigneten Verpackung, die Schutz gegen
Schlag und Stoß gewährt. Bei Beschädigungen informieren Sie bitte umgehend den Kundendienst.
Transportschäden sind vom Garantieanspruch ausgeschlossen. Schäden durch Betauung können dadurch
eingeschränkt werden, indem das Gerät in Plastikfolie eingepackt wird.
© 2023 imc Test & Measurement GmbH
imc ARGUSfit - Handbuch, Edition 1 - 10.07.2023
Kapitel 4
Seite 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis