Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter-Einstellung "Filter-Typ: Ohne"; Filter-Einstellung "Filter-Typ: Aaf" - IMC ARGUSfit Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARGUSfit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
Implementierte Filter

Filter-Einstellung "Filter-Typ: ohne":

Nur das (analoge) auf die primäre Datenrate abgestimmte Anti-Aliasing-Filter ist wirksam.
Diese Einstellung kann sinnvoll sein, wenn maximale Bandbreitenreserven genutzt werden sollen und gleichzeitig
einschränkende Annahmen über die spektrale Verteilung des Messsignals gemacht werden können, die einen
Verzicht auf vollständige Filterung rechtfertigen.

Filter-Einstellung "Filter-Typ: AAF":

Die (digitalen) Anti-Aliasing-Filter werden als elliptische Cauer-Filter ausgeführt. Deren "scharfe" Kennlinie im
Frequenzbereich ermöglicht es, die Eckfrequenzen erheblich näher an die Abtast- bzw. Nyquist-Frequenz
heranzuführen, ohne Kompromisse zwischen Bandbreite und Aliasing-Freiheit.
Die automatische Wahl der Eckfrequenz in der Einstellung "AAF" basiert auf folgenden Kriterien:
·
Im Durchlassbereich ("pass band") ist eine maximale (AC-) Verstärkungs-Unsicherheit
von 0,06% = -0,005 dB zulässig. Das pass band ist definiert durch die Eckfrequenz, bei der dieser Wert
unterschritten wird.
·
Der Sperrbereich ("stop band") ist gekennzeichnet durch eine Dämpfung von mindestens -80 dB.
Diese Dämpfung wird als ausreichend angesehen, da diskrete Störfrequenzen nie 100% Amplitude
erreichen können: der Messbereich wird im wesentlichen durch das Nutzsignal ausgefüllt.
·
Der Übergangsbereich ("transition band") liegt typischerweise symmetrisch um die Nyquist-Frequenz
herum. Damit ist gewährleistet, dass die ins pass band zurückgespiegelten Aliasing-Anteile aus dem stop
band um ausreichende (mind.) -80dB unterdrückt sind. Rest-Anteile aus dem Frequenzbereich zwischen
Nyquist-Frequenz und stop band Grenze spiegeln lediglich zurück in den Bereich außerhalb des pass band
(pass band bis Nyquist) dessen Signalgehalt als nicht relevant definiert ist.
Die genannten Kriterien sind mit den verwendeten Cauer-Filter durch folgende Konfigurations-Regel erfüllt:
·
fg_AAF (-0,1 dB) = 0,4 · f_sample;
·
Charakteristik: Cauer; Filter-Ordnung: 8ter Ordnung
© 2023 imc Test & Measurement GmbH
imc ARGUSfit - Handbuch, Edition 1 - 10.07.2023
Kapitel 6
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IMC ARGUSfit

Inhaltsverzeichnis