Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IMC ARGUSfit Handbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARGUSfit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UTI-6
Soll der Sensor aus dem Messgerät versorgt werden, muss zwischen Sensoren mit uni- und bipolarer Speisung
unterschieden werden. Das ist an der Anzahl der Anschlüsse zu erkennen. Sensoren mit unipolarer Speisung
besitzen zwei Anschlüsse, während Sensoren mit einer bipolaren Speisung drei Anschlüssen besitzen. In den
Abbildungen sind diese beiden Arten mit "Two-Wire Current Loop" bzw. "Three-Wire Current Loop" bezeichnet.
·
Bei den Sensoren mit Zwei-Draht-Anschluss (unipolare Versorgung) handelt es sich um Geber mit der
klassischen 0 mA/4 mA ... 20mA-Stromschleife. Das Signal besitzt nur positive Polarität.
Benötigt die Stromschleife eine Versorgung größer 15 V (Standard), dann ist der Sensor an +SUPPLY und
-SUPPLY entsprechend Abb. 2b anzuschließen. Für die Einstellung der Versorgungsspannung von
beispielsweise ±12 V stehen somit 24 V für die Stromschleife zur Verfügung.
·
Sensoren mit Drei-Draht-Anschluss (bipolare Versorgung) können Signale beider Polaritäten besitzen,
Abb. 3.
© 2023 imc Test & Measurement GmbH
Abb. 3
imc ARGUSfit - Handbuch, Edition 1 - 10.07.2023
Kapitel 7
Seite 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IMC ARGUSfit

Inhaltsverzeichnis