Zum benutzen der automatischen Einschaltroutine das Symbol
Zum benutzen der automatischen Einschaltroutine das Symbol
Zuerst zündet Lampe 1. Nacheinander werden nun alle Lampen, nach der im Menü
Zuerst zündet Lampe 1. Nacheinander werde
Menü Kopfdaten definierten zeitlichen Routine, gezündet. Während des Zündvorganges ist
definierten zeitlichen Routine, gezündet. Während des Zündvorganges ist
definierten zeitlichen Routine, gezündet. Während des Zündvorganges ist
das Symbol
Sind alle Lampen gezündet, wird das Symbol für die Abschaltautomatik
Sind alle Lampen gezündet, wird das Symbol für die Abschaltautomatik
Zum aktivieren der Abschaltautomati
eren der Abschaltautomatik Symbol
dargestellt
und die Lampe „1" erlischt. Alle anderen Lampen werden nun nach dem
und die Lampe „1" erlischt. Alle anderen L
unter Punkt 4.2.2.2.2 Menü Kopfdaten
Während die Ein- oder Abschaltautomatik aktiv ist, kann keine Lampe manuell ein
ausgeschaltet werden. Sollte dies nötig werden, ist das entsprechende Symbol für die Ein
ausgeschaltet werden. Sollte dies nötig werden, ist das entsprechende Symbol für die Ein-
ausgeschaltet werden. Sollte dies nötig werden, ist das entsprechende Symbol für die Ein
oder Abschaltautomatik zu drücken. Die Ein
aktiv. Lampen können nun manuell geschalte
aktiv. Lampen können nun manuell geschaltet werden.
Es können auch alle Lampen zusammen ausgeschaltet werden. Dazu ist das Symbol
Es können auch alle Lampen zusammen ausgeschaltet werden. Dazu ist das Symbol
Es können auch alle Lampen zusammen ausgeschaltet werden. Dazu ist das Symbol
zu drücken. Während des Drückens ist das Symbol blau hinterlegt
zu drücken. Während des Drückens ist das Symbol blau hinterlegt
zu drücken. Während des Drückens ist das Symbol blau hinterlegt.
4.2.2.2.4.6 Symbol „Auftrommeln Starten und stoppen"
Symbol „Auftrommeln Starten und stoppen"
Über das Symbol
gestarteter Kabeltrommel
Ist zum Zeitpunkt des Startens keine Protokollierung aktiv, wird eine Meldung eingeblendet.
Ist zum Zeitpunkt des Startens keine Protokollierung aktiv, wird eine Meldung eingeblendet.
Ist zum Zeitpunkt des Startens keine Protokollierung aktiv, wird eine Meldung eingeblendet.
„Protokollierung deaktiviert. Motor starten?".
„Protokollierung deaktiviert. Motor starten?". Diese Meldung ist entsprechend
zu quittieren.
Die Kabeltrommel dreht sich m
Die Kabeltrommel dreht sich mit der unter 4.2.2.2.2 Menü Kopfdaten
Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit kann während des Betriebs nachjustiert werden. Dazu
Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit kann während des Betriebs nachjustiert werden. Dazu
Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit kann während des Betriebs nachjustiert werden. Dazu
das Pfeilsymbol
Plus- oder Minuszeichen
verringern oder zu erhöhen.
blau hinterlegt.
blau hinterlegt.
Menü Kopfdaten festgelegten Zeitintervall abgeschaltet.
festgelegten Zeitintervall abgeschaltet.
oder Abschaltautomatik aktiv ist, kann keine Lampe manuell ein- oder
oder Abschaltautomatik aktiv ist, kann keine Lampe manuell ein
atik zu drücken. Die Ein- oder Abschaltautomatik ist nun nicht mehr
kann das Auftrommeln gestartet werden. Das Symbol ändert sich bei
kann das Auftrommeln gestartet werden. Das Symbol ändert sich bei
kann das Auftrommeln gestartet werden. Das Symbol ändert sich bei
. Das Symbol ist nun blau hinterlegt.
drücken. Es öffnet sich ein Untermenü .Hier nun entweder das
drücken. Es öffnet sich ein Untermenü .Hier nun
drücken. Es öffnet sich ein Untermenü .Hier nun
n nun alle Lampen, nach der im Menü 4.2.2.2.2
drücken. Das Symbol wird nun „blau"
drücken. Das Symbol wird nun „blau"
ampen werden nun nach dem
oder Abschaltautomatik ist nun nicht mehr
Diese Meldung ist entsprechend
Menü Kopfdaten vordefinierten
drücken um die Geschwindigkeit zu
drücken um die Geschwindigkeit zu
35
drücken.
drücken.
eingeblendet.