Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lichtquelle 400-650 Watt (Lampen 1-8); Nennweitenabhängiger Aufbau Der Lichtquelle - IMS ROBOTICS 12000 compact Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Lichtquelle 400-650 Watt (Lampen 1-8)

Die Lichtquelle 400-650 Watt besteht aus 8 einzelnen Lampenkörben. Die einzelnen
Lampenkörbe sind mittels Gelenk miteinander verbunden. Die Gelenke realisieren ein
unkompliziertes Einbringen der Lichtquelle in den Kanal. An der Rückseite der Lichtquelle
befindet sich der Stecker zum verbinden der Lichtquelle mit dem Aushärtekabel. An der
Frontseite der Lichterquelle befindet sich die Aufnahme für die Kamera. Die UV- Lampe
kameraseitig ist die Lampe 1. Die Lampe 8 ist die Lampe steckerseitig.
4.3.1 Nennweitenabhängiger Aufbau der Lichtquelle
Der nennweitenabhängige Aufbau der Lichtquelle wird über verschiedene gefederte
Doppelradsätze realisiert. Es stehen Radsätze in DN 150 (optional), DN 200, DN 250, DN
300 und DN 400 zur Verfügung.
Die Doppelradsätze sind steckbar. Sie werden in die in den Gelenken befindlichen
Aufnahmen gesteckt und sind nach dem Einrasten durch ein gefedertes Druckstück gesichert.
Pro Gelenk werden 3 Doppelräder verbaut.
Aufnahme für Doppelrad
montiertes Doppelrad
An
der
Kamera
werden
Einfachradsätze
verwendet.
Diese
werden
mit
einer
Innensechskantschraube M5x8 und einer Unterlegscheibe an der Kamerahalterung befestigt.
Es sind Innensechskantschrauben M5x8 zu verwenden. Längere Schrauben können das
Kameragehäuse zerstören.
Das angeschraubte Rad muss in Richtung Kamera zeigen.
66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis