Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleitsegelmerkmale; Wie Sieht Der Arcus 4 Aus; Für Wen Ist Der Arcus 4 Geeignet; Arcus 4 Mit Gurtzeugen Kombinieren - Swing ARCUS 4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. GLEITSEGELMERKMALE

3.1 Wie sieht der ARCUS 4 aus ?

Für ein besseres Handling beim "Ohrenanlegen" wurden die roten A-Tragegurte geteilt.
3.2 Für wen ist der ARCUS 4 geeignet?
Der Arcus 4 verfügt über ein hervorragendes Steigverhalten und gute Dämpfung und ist damit ein
erstklassiger Begleiter für Thermikflüge. Mit seiner ausgezeichneten Gleitleistung und dem großen
Geschwindigkeitsfenster eignet sich der Arcus 4 darüber hinaus zum Streckenfliegen, gleichzeitig
besitzt er hohe Sicherheitsreserven, die ihn uneingeschränkt schulungstauglich machen. Damit ist der
Arcus 4 der ideale Schirm für ein enorm breites Pilotenspektrum vom Einsteiger über den
Genussflieger bis hin zum Steckenflugpiloten.
DHV 1GH (unbeschleunigt) DHV 1-2GH (beschleunigt)
Klassifizie-
rung
Startgewicht = Pilot + Ausrüstung + Gleitsegel. Für die Ausrüstung werden ca. 20
kg gerechnet.
3.3 ARCUS 4 mit anderen Gurtzeugen kombinieren ?
Der Arcus 4 ist für alle modernen Gurtzeuge mit DHV- Klassifizierung GH zugelassen – weitere Infor-
mationen dazu auf der Homepage des DHV unter www.dhv.de.

3.4 Windenschlepp

Der Arcus 4 ist problemlos zum Windenschlepp geeignet. Es ist darauf zu achten, dass der Gleitschirm
mit offenen Bremsen abhebt. Unterstützen Sie das Steuern mit Gewichtsverlagerung.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis